- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert vor etwa 11 Stunden
Jira Service Management Cloud Dokumentation
Verwalte die Workflows in deinem vom Team verwalteten Serviceprojekt
Workflows stellen den Prozess deines Serviceteams dar. Sie steuern, wie die Agenten deine Serviceanfragen bearbeiten, und leiten sie an, wie sie eine Anfrage von Anfang bis Ende bearbeiten.
Du musst die Administratorrolle in deinem Projekt haben, um die auf dieser Seite beschriebenen Dinge zu tun. Hier erfährst du mehr über Rollen in vom Team verwalteten Projekten.
Was ist ein Workflow?
Zwei Konzepte definieren einen Workflow in einem vom Team verwalteten Serviceprojekt:
- Status → die Schritte im Arbeitsprozess deines Serviceteams, die den Status einer Anfrage beschreiben.
- Übergänge → wie eine Anfrage zwischen verschiedenen Status übergehen kann.
Was sind Workflow-Status?
Status helfen den Leuten, den Stand einer Arbeit zu verstehen. Sie erscheinen in vielen Ansichten auf deiner Jira Site, in verknüpften Atlassian-Produkten und in Apps von Drittanbietern.
In Jira Service Management wird jede Projektvorlage mit einem Standardstatus ausgeliefert. Dies sind einige der Status, die dein Projekt haben kann:
- Open
- Reopened
- Pending
- Work in progress
- Waiting for customer
- Waiting for support
- Escalated
- Done
- Canceled
Wenn dein Serviceprojekt reift, musst du vielleicht weitere Status hinzufügen, um den Arbeitsfluss deines Teams zu kontrollieren.
Status können von verschiedenen Anfragetypen gemeinsam genutzt werden. So kannst du bei allen Anfragetypen nach Kundenanfragen mit demselben Status suchen und darüber berichten. Du kannst zum Beispiel alle Anfragen finden, die sich im Status „Waiting for customer“ befinden, unabhängig davon, ob der Kunde IT-Hilfe anfordert oder eine Kaufanfrage gestellt hat.
Hier erfährst du mehr über die Erstellung, Bearbeitung und Löschung von Status im Workflow-Editor.
Was sind Statuskategorien?
Mit Jira Service Management kannst du viele Status unter einer Kategorie to do, in progress oder done sammeln. Diese Kategorien helfen dir beim Sortieren, Filtern und Berichten über deine Projektarbeit. Du könntest zum Beispiel einen Status „Open“ und einen Status „Reopened“ haben. Oder du hast einen Status „Waiting for customer“ in Arbeit und einen Status „Waiting for support“ in Arbeit.
Hier erfährst du mehr über die Erstellung, Bearbeitung und Löschung von Status im Workflow-Editor.
Was sind Workflow-Übergänge?
Übergänge verbinden Status und helfen dabei, den Arbeitsfluss in deinem Projekt zu definieren.
Diese Pfade legen fest, wie die Menschen Teile der Arbeit durch deinen Workflow bewegen. Wenn du zum Beispiel eine Pizzeria betreibst, kannst du verschiedene Status haben, je nachdem, wer die Pizza abholt. Sobald die Pizza „Ready for pickup“ ist, kann sie den Übergang „Send for delivery“ durchlaufen, wodurch sie in den Status „On the way“ versetzt wird. Oder sie kann den Übergang „Give the customer“ durchlaufen, um zu zeigen, dass die Arbeit an der Pizza fertig ist.
Hier erfährst du mehr über das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Übergängen im Workflow-Editor.
Übergänge werden ziemlich mächtig, wenn du ihnen Regeln hinzufügst. Regeln automatisieren wiederkehrende Aktionen, wenn Personen Arbeit zwischen verschiedenen Status verschieben. Hier findest du weitere Informationen über das Hinzufügen von Regeln für den Workflow.
Den Workflow eines Anfragetyps anzeigen und bearbeiten
Um den Workflow eines Anfragetyps anzuzeigen:
- Wähle in der Seitenleiste deines Projekts Projekteinstellungen > Anfragetypen aus.
- Wähle in der Seitenleiste den Anfragetyp aus, über den du mehr erfahren möchtest.
- Klicke auf Workflow bearbeiten.
Änderungen am Workflow eines Anfragetyps speichern
Wenn du mit den Änderungen am Workflow des Anfragetyps fertig bist, wähle in der Workflow-Symbolleiste Workflow aktualisieren aus.
Änderungen, die du an deinem Workflow vornimmst, werden erst übernommen, wenn du speicherst und den Workflow-Editor beendest.
Lösen von Konflikten beim Speichern eines Workflows
Workflow-Änderungen können sich auf Kundenanfragen auswirken, die bereits in Bearbeitung sind. Mach dir nicht zu viele Gedanken über Konflikte. Jira Service Management warnt dich vor Anfragen, die sich in einem Status befinden, den du gerade löschst, und fordert dich auf, ihren Status in einen gültigen zu ändern. Vergiss nicht, dass bei solchen Änderungen keine Regeln ausgeführt werden. Es werden lediglich die Status der Anfragen aktualisiert.
Kopieren des Workflows eines Anfragetyps auf andere Anfragetypen
Obwohl verschiedene Anfragetypen unterschiedliche Informationen von deinen Kunden sammeln, können deine Agenten sie auf dieselbe Weise bearbeiten. Um Zeit zu sparen, kannst du den Workflow eines Anfragetyps auf andere Anfragetypen in deinem Serviceprojekt übertragen.
So kopierst du den Workflow eines Anfragetyps auf andere Anfragetypen:
- Wähle in der Seitenleiste deines Projekts Projekteinstellungen > Anfragetypen aus.
- Wähle in der Seitenleiste den Anfragetyp mit dem Workflow aus, den du kopieren möchtest.
- Klicke auf Workflow bearbeiten.
- Klicke auf Aktionen (
) > In andere Anfragetypen kopieren.
Wenn du zu einem anderen Anfragetyp kopierst, speichern wir deinen aktuellen Workflow, damit wir ihn auf die anderen Workflows deines Serviceprojekts anwenden können. Wir warnen dich vor Anfragen, die sich in einem Status befinden, den du löschst, und fordern dich auf, ihren Status in einen gültigen zu ändern. Vergiss nicht, dass bei solchen Änderungen keine Regeln ausgeführt werden. Wir aktualisieren nur den Status der Anfragen.
Unterpunkte
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Status in vom Team verwalteten Projekten
Hier erfährst du, wie du die Status deiner Anfragen hinzufügen und umbenennen kannst, wie du ihre Kategorie änderst und vieles mehr.
Verwalten von Workflow-Regeln in vom Team verwalteten Serviceprojekten
Erfahre, wie du benutzerdefinierte Felder automatisch aktualisieren kannst und mehr.
Verwalte Übergänge in vom Team verwalteten Serviceprojekten
Hier erfährst du, wie du die Übergänge zwischen den Zuständen deiner Anfrage hinzufügen, ändern oder entfernen kannst.
Verfügbare Workflow-Regeln in vom Team verwalteten Serviceprojekten
In den Regelbeschreibungen und Beispielen erfährst du, wie du die Aktionen in deinen Workflows für Anfragetypen automatisieren kannst.
Verschiebe Anfragen in einen neuen Status, während du deinen Workflow aktualisierst
Wenn du Status aus einem Workflow löschst, hilft dir der Workflow-Editor dabei, Anfragen in diesen Status in neue Status zu verschieben.
Welche Arten von Workflow-Regeln gibt es?
Erfahre mehr über die drei Arten von Workflow-Regeln, die du zu deinen Übergängen hinzufügen kannst.
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokujsmcloudverwalteworkflowsteamsp