Verwalte Übergänge in vom Team verwalteten Serviceprojekten
Übergänge steuern, wie eine Anfrage durch dein Projekt fließt. Sie verbinden die Status deiner Anfrage und beschreiben die Aktion, die dein Team durchführt, wenn es eine Anfrage zwischen den Status verschiebt. Außerdem können sie dein Projekt durch Automation beschleunigen.
Übergänge werden besonders leistungsfähig, wenn du ihnen Regeln hinzufügst. Regeln automatisieren sich wiederholende Aktionen, wenn Agenten Anfragen zwischen verschiedenen Status verschieben. Hier findest du weitere Informationen über Workflow-Regeln.
Erstelle einen Übergang im Workflow deines Anfragetyps
Um einen neuen Übergang zu erstellen:
Wähle in der Seitenleiste deines Projekts Projekteinstellungen > Anfragetypen aus.
Wähle in der Seitenleiste den Anfragetyp aus, den du bearbeiten möchtest.
Wähle Workflow ändern aus.
Wähle in der Symbolleiste oben im Editor die Option Übergang.
Wähle den Beginn deines Übergangspfades in der Dropdown-Liste Von Status aus.
Wähle das Ziel deines Übergangspfades in der Dropdown-Liste Zu Status.
Gib deinem Übergang einen Namen.
Klicke auf Erstellen.
Dein Übergang erscheint im Workflow als Pfeil, der deine Status miteinander verbindet. Wenn du einen Status in deinem Workflow auswählst, kannst du alle Übergänge im Detailfenster sehen.
Du kannst bis zu 200 Übergänge zu deinem Workflow hinzufügen.
Wenn du mit den Änderungen am Workflow deines Anfragetyps fertig bist, wähle in der Workflow-Symbolleiste Workflow aktualisieren aus.
Bearbeite einen Übergang im Workflow deines Anfragetyps
Um einen Übergang zu bearbeiten:
Wähle in der Seitenleiste deines Projekts Projekteinstellungen > Anfragetypen aus.
Wähle in der Seitenleiste den Anfragetyp aus, den du bearbeiten möchtest.
Wähle Workflow ändern aus.
Wähle den Übergang in deinem Workflow-Diagramm aus. Das Detailfenster für den Übergang wird angezeigt.
Im Detailbereich kannst du den Namen des Übergangs und alle Regeln bearbeiten.
Wenn du mit der Bearbeitung des Workflows für deinen Anfragetyp fertig bist, wähle in der Workflow-Symbolleiste die Option Workflow aktualisieren aus.
Sei vorsichtig bei der Bearbeitung von Übergängen. Wenn du die Möglichkeit einschränkst, Anfragen durch einen Workflow zu verschieben - z.B. indem du einen Übergang für den „Jeder“-Status in einen restriktiveren Übergang umwandelst - kann es für dein Serviceteam schwierig werden, eine Anfrage in den richtigen Status zu verschieben.
Lösche einen Übergang im Workflow deines Anfragetyps
So löschst du einen Übergang:
Wähle in der Seitenleiste deines Projekts Projekteinstellungen Service > Anfragetypen aus.
Wähle in der Seitenleiste den Anfragetyp aus, den du bearbeiten möchtest.
Wähle Workflow ändern aus.
Wähle den Übergang in deinem Workflow-Diagramm aus. Das Detailfenster für den Übergang wird angezeigt.
Wähle unten im Detailbereich Übergang löschen aus.
Wenn du einen Übergang löschst, werden auch alle Regeln gelöscht, die mit diesem Übergang verbunden sind.
Wenn du mit den Änderungen am Workflow deines Vorgangstyps fertig bist, wähle in der Workflow-Symbolleiste Workflow aktualisieren aus.
Sei vorsichtig, wenn du Übergänge löschst. Wenn du die Möglichkeit einschränkst, Anfragen in einem Workflow zu verschieben, indem du zum Beispiel "Jeder"-Status Übergänge entfernst, kann es für dein Serviceteam schwierig werden, eine Anfrage in den richtigen Status zu verschieben. Wenn du zum Beispiel alle Übergänge aus einem Status entfernst, kannst du Anfragen überhaupt nicht mehr in diesen Status hinein- oder herausbewegen.