Jira Service Management Cloud Dokumentation

Was sind Major Incidents?



Änderungen an den Free- und Standard-Modellen von Jira Service Management

Ab dem 16. Oktober 2024 werden die erweiterten Funktionen für das Vorfallmanagement (z. B. Major Incidents und Überprüfungen nach Vorfällen) für Jira Service Management von den Standard-Modellen auf die Premium-Tarife übertragen. Danach werden nur noch Premium- und Enterprise-Modelle Zugriff auf diese Funktionen haben. 

Bestehende Projekte in Free- und Standard-Modellen werden weiterhin die bestehenden Anfrage- und Vorgangstypen unterstützen. Hier findest du weitere Informationen zu den Planänderungen. (Englisch)


Major Incidents sind Vorfälle, die eine erhebliche Störung des täglichen Geschäftsbetriebs verursachen und in der Regel eine dringende Reaktion mit hoher Priorität (manchmal mit allen Mitarbeitern) erfordern. Was ein Major Incident ist und was nicht, sollte auf der Grundlage deiner eigenen Situation definiert und vereinbart werden. Ein Major Incident liegt zum Beispiel vor, wenn ein geschäftskritischer Dienst betroffen ist oder du einen Ausfall hast, der eine bestimmte Anzahl von Nutzern betrifft.

Wenn kritische Dienste ausfallen, bietet Jira Service Management Cloud die nötigen Werkzeuge, damit die Agenten die Vorfälle schnell lösen können. Wenn du einen Vorfall als schwerwiegend kennzeichnest, weist dies auf schwerwiegendere Merkmale hin und unterscheidet ihn sichtbar von anderen Vorfällen. Außerdem werden diese Vorfälle in einer eigenen JQL-gestützten Warteschlange „Major Incident“ gruppiert.

Hier erfährst du, wie du einen Vorfall als Major Incident markierst.



Zurück zum Hauptmenü   Nächstes Thema  







Confluence

Diese Seite wurde zuletzt am 04.04.2025 geändert.