- Created by Systems, last modified on Dec 03, 2020
Ziele für das PI
Unser Produkt und dessen Image möchten wir aufwerten, indem wir auch der Suite den "Data-Center-Stempel" verpassen sowie weitere Verbesserungen an der Usability vornehmen:
Default Dashboard für Admins
bessere Makrodarstellung in Linchpin Mobile
Usability-Verbesserungen am Microblog...
Wir wollen die Arbeit mit News noch attraktiver gestalten:
Spannende Features hieraus sind z.B.
ein moderneres (optionales) Kacheldesign für Cover Stories und News-Portal
themenspezifische Newsrooms als Ergänzung zum "alles-drin"-News-Portal
Eine elegantere Blätter-Möglichkeit zu älteren News in den News-Feed
Mit dem Beginn des darauf folgenden PI liefern wir die neue Version 1.2.0 der Linchpin Intranet Suite aus.
Wir wollen endlich Communities Cloud auf dem Atlassian Marketplace releasen und daraus lernen!
Linchpin-Features im PI 3/2019
Das PI3 (PI steht für Program Increment bzw. einen Entwicklungszeitraum von 10 Wochen) startete am 17. Juni und endet am 23. August.
Am Ende dieses Zeitraumes steht die zeitnahe Veröffentlichung der Ergebnisse im Rahmen der Linchpin Intranet Suite 1.2.
Proof of Concept: Linchpin auf Wunsch mit Default Dashboard starten
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir die Gestaltung eines hochwertigen Dashbaords in Linchpin vereinfachen können. Im ersten Schritt entsteht ein Proof of Concept.
Communities Cloud Release
Das Release von Communities Cloud abschließen.
Linchpin Suite 1.1.0 Release
Release der Linchpin Suite 1.1.0 im Atlassian Marketplace.
Anonymen Zugriff auf Linchpin sinnvoll lösen
Anonyme Nutzer haben haben ein positives Erlebnis in Linchpin und sehen Inhalte, die für sie bestimmt sind.
DC-Approval der Linchpin Intranet Suite
Nachdem alle Linchpin Apps von Atlassian Data Center Approved sind, möchten wir das nun auch für die Linchpin Suite erreichen.
Bessere Darstellung der Linchpin Makros auf Linchpin Mobile
Einige der Linchpin Makros werden in Linchpin Mobile aktuell noch nicht dargestellt. Diese "Lücke" wollen wir schließen.
Microblog mit neuem Editor
Da der aktuell verwendete Editor im Microblog ist fehleranfällig, weshalb wir diesen ersetzen möchten. Ziel: Mehr Stabilität und weniger Bugs.
Microblog mit responsive Sidebar
Die Sidebar im Microblog, die zwischenzeitlich aus dem Makro entfernt wurde, kann auf Wunsch wieder verwendet werden - mit verbesserter Darstellung.
Linchpin Login Screen mit individuellem Text und Hintergrundbild
Im Linchpin-Login Screen soll es die Möglichkeit geben, einen individuellen Text zu ergänzen sowie einfach das Hintergrundbild zu ändern.
Permission based sticky news
Der Zugriff auf die "Sticky-Funktion" der News soll beschränkt werden können, damit nur ausgewählte Nutzer darauf Zugriff haben.
News-Room in Linchpin
Wir entwicklen eine einfache Möglichkeit, ein komplettes News-Magazin zusammenzustellen, um News ohne Dopplungen themenbezogen und optisch attraktiv zusammenzustellen.
Neue Designs der Cover Stories Kacheln
News-Kacheln in Linchpin erhalten einen weiteren, moderneren Look.
Scroll-Option innerhalb von News-Streams
Wir bieten einen alternative Möglichkeit, in News-Streams weitere Elemente anzeigen zu können, ohne mehr Platz in Anspruch zu nehmen.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Linchpin Mobile
Unsere Mobile-Apps können durch moderne Sicherheitsmaßnahmen wie etwa Gesichtserkennung oder Fingerabdruckscan geschützt werden, um den unbefugten Zugriff auf sensible Daten im Linchpin-Intranet auszuschließen.
Halten Sie sich über den aktuellen Entwicklungsstand auf dem Laufenden
Voten Sie für Ihre Wunsch-Funktionen!
Voten & kommentieren
Teilen Sie uns mit, welches Feature Sie interessiert und voten Sie für ihre Wunsch-Funktionen. Oder kommentieren Sie auf der entsprechenden Canny-Karte, um uns Ihre Gedanken und Ideen mitzuteilen. Sie wollen über Neuigkeiten einer bestimmten Funktion per E-Mail benachrichtigt werden? Beobachten Sie die entsprechende Karte über die "Watch"-Funktion.
Hierzu ist ein Canny-Account notwendig. → Kostenlos registrieren
Aktiv mitbestimmen
Über die Canny-Boards haben Sie die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung der Linchpin-Apps zu gestalten. Haben Sie konkrete Anforderungen oder auch lose Ideen zu Funktionalitäten einzelner Apps? Legen Sie über unser Helpdesk ein Ticket an, um gemeinsam mit den Produktteams Ihre Anforderungen zu diskutieren und auf den Weg zu bringen:
Fragen oder Anregungen?
Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns.
- No labels
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 03.12.2020 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.