Mit dieser Methode kannst du Text oder Sonderzeichen hinzufügen, die in E-Mail-Signaturen erkannt werden sollen. Du kannst so viele hinzufügen, wie du willst, und sie nach Priorität ordnen. Jira Service Management wird zuerst nach dem Text suchen, der ganz oben auf deiner Liste steht. Wenn dieser Text nicht erkannt wird, wird nach dem nächsten auf der Liste gesucht. Der benutzerdefinierte Text und alles, was darunter steht, wird ausgeblendet.
Einige Beispiele für benutzerdefinierten Text oder Sonderzeichen, die du verwenden kannst:
- --
- Übliche E-Mail-Abschlüsse wie „Mit freundlichen Grüßen“
- Rechtliche Hinweise oder Haftungsausschlüsse
Bitte beachte, dass, wenn der von dir angegebene benutzerdefinierte Text oder die Sonderzeichen in der E-Mail oberhalb der Signatur vorhanden sind, alles unterhalb dieses benutzerdefinierten Textes ausgeblendet wird. Wenn ein Teil deiner E-Mail versehentlich ausgeblendet wurde, wähle die erweiterbare Komponente aus, um ihn anzuzeigen.
Du musst ein Jira Site Admin sein, um E-Mail-Signaturen auszublenden.
- Gehe zu Einstellungen (
) > Produkte > Jira Service Management > E-Mail-Anfragen - Wähle unter E-Mail-Signaturen in Vorgängen und Portalen verbergen die Erkennungsmethode aus, die du verwenden möchtest. Du kannst dich für eine oder beide Methoden entscheiden.
Wenn du dich für die benutzerdefinierte Erkennung entscheidest:
- Gib deinen Text in das Textfeld Benutzerdefinierte Regel hinzufügen ein.
- Klicke auf Hinzufügen (
). - Um weiteren benutzerdefinierten Text hinzuzufügen, klicke auf Benutzerdefinierte Regel hinzufügen und wiederhole die ersten beiden Schritte.
Du kannst die Reihenfolge deines benutzerdefinierten Textes ändern, indem du einen Text auswählst und ihn an die gewünschte Position ziehst. Du kannst benutzerdefinierten Text entfernen, indem du ein X daneben anklickst.