Gliffy hat aktuell die meisten aktiven Installationen. Das Plugin war eines der ersten verfügbaren Plugins überhaupt für Confluence und ist über Jahre etabliert. Warum sollte man sich für ein anderes Plugin - namentlich draw.io - entscheiden? Nur weil es günstiger ist? Ja, draw.io kann Ihnen über die Jahre eine Menge Geld einsparen, aber ist das Plugin denn auch mindestens genauso gut wie Gliffy? Diese Seite soll veranschaulichen, dass draw.io neben dem Preisaspekt auch stichhaltige Vorteile in Hinblick auf sehr sensitive Bereiche im Unternehmen bietet - vor allem im Bereich des Qualitätsmanagements.
Vergleichsübersicht
- Marktführer im Atlassian-Umfeld
- Revisionen nur in Gliffy, nicht in Confluence
- Eine der teuersten Erweiterungen
- Kompatibel bis Internet Explorer 10
- Keine kommerzielle Nutzung der Diagramme erlaubt?
- Plugin mit bester Nutzerbewertung seit 2013
- Volle Revisionssicherheit in Confluence
- Deutlich günstiger in den Lizenzkosten
- Technologie kompatibel mit allen Browsern ab IE 6 aufwärts
- Ausdrucke und PDF-Exporte
- Mobile Nutzung besser / mächtiger
- Rechtssicherheit in der Nutzung
In a nutshell...
Gliffy ist der Marktführer und schon lange im Atlassian Geschäft, tatsächlich beschäftigt sich JGraph, der Anbieter von draw.io jedoch schon länger mit Diagrammlösungen, als Atlassian am Markt ist. Man würde dem Plugin daher unrecht tun, es ausschließlich auf den preislichen Aspekt zu reduzieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie draw.io eine Chance geben und das Plugin evaluieren würden - Sie werden sehen, es lohnt sich!
draw.io