Diese Seite wurde zuletzt am 02.08.2025 geändert.
Diese Seite ist für Projekte, die vom Team verwaltet werden.
Wenn in der Seitenleiste deines Projekts unten links steht, dass du dich in einem vom Unternehmen verwalteten Projekt befindest, solltest du dir stattdessen diese Artikel über vom Unternehmen verwaltete Projekte ansehen.
Hier erfährst du mehr über den Unterschied zwischen Projekten, die vom Unternehmen verwaltet werden, und Projekten, die vom Team verwaltet werden.
Standardmäßig werden die Spalten eines Boards mit den Jira Standardstatus Zu erledigen, In Arbeit und Fertig versehen. Du kannst diese Einstellung ändern, um sie an deine Arbeitsweise anzupassen.
Du kannst z. B. einen benutzerdefinierten Status erstellen, um Arbeit In Review zu erfassen, und du wirst diesen Status wahrscheinlich auch einer entsprechenden Spalte in deinem Board zuordnen wollen.
Alle vom Team verwalteten Projekte werden mit dem Jira Standard Workflow gestartet. Das bedeutet, dass den Standardspalten ein Standardstatus zugewiesen wird, so wie hier:
Spalte | Status |
---|---|
Zu erledigen | Zu erledigen |
In Arbeit | In Arbeit |
Fertig | Fertig |
Du musst die Administratorrolle in deinem Projekt haben, um die auf dieser Seite beschriebenen Dinge tun zu können. Hier erfährst du mehr über Rollen in vom Team verwalteten Projekten.
Wenn du die Arbeitsweise deines Teams weiterentwickelst, wirst du wahrscheinlich neue, benutzerdefinierte Status und Spalten erstellen. Mehrere Spalten können den Fluss deines Boards beeinträchtigen - es könnte zu unübersichtlich und schwer zu navigieren werden.
Um dein Board aufzulockern, kannst du in den Einstellungen für Spalten und Status mehrere Status einer einzigen Spalte zuweisen. Das ist besonders effektiv, wenn die Status etwas gemeinsam haben und zu einer Phase oder einem Prozess führen, den die Spalte darstellen kann.
Wenn einer Spalte mehrere Status zugewiesen sind, wird jeder Status als "Drop-Zone" in den Spalten deines Boards dargestellt. So kann dein Team die Arbeit innerhalb einer Board-Spalte in verschiedene Status verschieben.
Um auf die Einstellungen für Spalten und Status zuzugreifen:
So gelangst du direkt zu den Einstellungen für Spalten und Status. Dies ist eine Kopie der Spalten deines Boards und der dazugehörigen Status, aber mit erweiterten Konfigurationsoptionen.
Überlege dir, wie du dein Board anordnen möchtest. Du kannst gemeinsame Status nach der Phase oder dem Schritt gruppieren, für die sie stehen.
Status werden im Workflow-Editor erstellt und verwaltet. Hier erfährst du, wie du Status in deinem Projekt anzeigen, hinzufügen oder entfernen kannst.
So verschiebst du einen Status zwischen den Spalten:
Du kannst die Zuweisung von Status aufheben, um dein Board zu entlasten. Das ist praktisch, wenn du mehrere Status verwendest, um deine Arbeit zu verfolgen, aber nur bestimmte Vorgänge auf dem Board sichtbar sein sollen. Wenn du einer Spalte keinen Status zugewiesen hast, werden alle Vorgänge mit diesem Status nicht auf dem Board und im Backlog angezeigt.
So hebst du die Zuweisung eines Status für eine Spalte auf:
Wenn du einen neuen Status im Workflow-Editor erstellst, ist er standardmäßig nicht zugewiesen.
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokujiracloudstatusspaltenzuweisen