Jira Service Management Cloud Dokumentation

Was ist ein Serviceprojekt?



In Jira Service Management kannst du Serviceprojekte erstellen, die deinem Team helfen, eingehende Anfragen zu verwalten und dem Kunden Hilfe anbieten. Du kannst mehrere Serviceprojekte erstellen, um verschiedenen Teams in deinem Unternehmen einen zentralen Ort zu geben, an dem sie Anfragen sammeln, nach Prioritäten ordnen, zuweisen und verfolgen können. Du könntest zum Beispiel ein Serviceprojekt für die Bereiche Finanzen, Personal, Anlagen, IT, Marketing, Analytik oder für die Rechtsabteilung haben.

Nachdem du dich bei Jira Service Management angemeldet hast, erstellst du dein erstes Serviceprojekt, indem du eine Projektvorlage auswählst, die deinen Anforderungen am besten entspricht. Je nachdem, für welche Vorlage du dich entscheidest, startet dein Serviceprojekt mit individuellen Anfragetypen, Workflows, Berichten und anderen Tools. Keine Sorge, das schränkt dich in keiner Weise ein, du kannst dein Projekt auch später noch konfigurieren. Du kannst dann auch Mitglieder deines Teams zu diesem Serviceprojekt hinzufügen, damit sie auf die Anfragen reagieren können.

Kunden können auf jedes Serviceprojekt, für das du ihnen die Erlaubnis erteilt hast, über die Hilfezentren auf der Site zugreifen oder sie können Anfragen per E-Mail, Chat oder über ein einbettbares Widget senden.

Du kannst so viele Serviceprojekte auf deiner Instanz erstellen, wie du möchtest.





Zurück zum Hauptmenü   Nächstes Thema  







Confluence

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 06.11.2024 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.

Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.