Erfahre, wie Confluence deinen Teams helfen kann, das Beste aus ihren Jira Projekten herauszuholen.
Produktanforderungen definieren
Viele unserer Kunden erstellen mit Confluence Dokumente zu Produktanforderungen, um neue Produktfunktionen zu planen. Das Product Requirements Blueprint hilft Entwicklungsteams dabei, ihre Produktanforderungen gemeinsam zu erstellen, zu diskutieren und zu organisieren. Es ist ganz einfach, deine Produktanforderungen in Confluence mit Vorgängen in Jira zu verknüpfen.
Weitere Informationen findest du unter Blueprints (Englisch).
- Definiere die Eigenschaften des Dokuments, die dann auf jeder Seite mit dem Makro Seiteneigenschaften-Bericht angezeigt werden.
- Kommuniziere den Status deiner Produktanforderungen mit dem Statusmakro.
- Verwende @mentions, um wichtige Beteiligte automatisch zu benachrichtigen.

Team-Kalender für Confluence: Deine Vogelperspektive auf Jira
Mit Team-Kalendern kannst du alles, woran dein Entwicklungsteam in Jira arbeitet, für die Teams in Confluence sichtbar machen.
- Zeitplan-Kalender: Betrachte Pläne 3 Monate im Voraus
- JQL-Unterstützung: Verfolge deine Versionen, Vorgänge und agilen Sprints
- Datumsbereiche: Visualisiere Vorgänge im Zeitverlauf, um die anstehende Arbeitsbelastung zu verstehen

Weitere Informationen über Team-Kalender für Confluence findest du hier.
Mit dem Jira Vorgänge-Makro kannst du Vorgänge auf jeder Confluence Seite einfügen.
Jedes Jira Suchergebnis kann mit dem Jira Issues-Makro in eine Confluence Seite eingebettet werden, wobei du die Felder und die Reihenfolge der Felder selbst bestimmen kannst. Mit dem Jira Vorgangs-Makro kannst du:
- Eine Tabelle mit Vorgängen auf deiner Seite anzeigen, die auf den Ergebnissen einer Suche mit der Jira Query Language (JQL) Syntax oder einer Jira URL basiert.
- einen einzelnen Vorgang aus der Jira Site oder eine Teilmenge ausgewählter Vorgänge aus deinen Jira Suchergebnissen anzeigen.
- Zeige die Anzahl der Vorgänge in der Jira Site an.
- Erstelle einen neuen Vorgang auf der Jira Site und zeige ihn auf deiner Seite an.

Links zu eingefügten Vorgängen automatisch konvertieren
Mit Autoconvert ist das Erstellen von Berichten über Vorgänge, Backlogs und Aufgaben so einfach wie Kopieren und Einfügen. Wenn Jira und Confluence miteinander verbunden sind, kannst du einzelne Vorgänge oder Jira Abfrage-URLs in den Editor einfügen und beobachten, wie sie sofort in das Jira Vorgangs-Makro umgewandelt werden.
Automatische Links
Wenn ein Vorgang auf einer Confluence Seite mit dem Makro Jira Issues erwähnt wird, erstellt Jira automatisch einen Link zu dieser Seite für dich. Produktanforderungen zu Vorgängen, Wissensdatenbankartikel (Englisch) zu Support-Tickets, Projektskizzen zu Tasks - das funktioniert alles.
Gadgets
Du kannst einen Confluence Activity Stream oder eine Confluence Seite in das Dashboard von Jira einbetten. Ebenso können Jira Gadgets auf einer Confluence Seite dargestellt werden. Im Artikel Confluence Cloud Gadgets findest du weitere Informationen zur Einrichtung dieser Gadgets.