Achtung: Veraltete Inhalte
Die Inhalte auf dieser Seite sind veraltet.
Aktuelle Informationen rund um Linchpin findest du im gleichnamigen Space oder in unserem Blog:
Das App Center bietet die Möglichkeit, verschiedene (externe) Webseiten zu verlinken und zu favorisieren. Durch ein Fly-Out Menü in der Seitenleiste kann der Nutzer jederzeit darauf zugreifen.
Ein wichtiger Bestandteil von LINCHPIN ist der AppStore: Dieses Feature ermöglicht jedem Nutzer, direkt vom Confluence-Dashboard auf genau die internen und externen Anwendungen zuzugreifen, die für ihn wichtig und hilfreich sind. Der AppStore ist individuell konfigurierbar und jederzeit anpassbar, etwa wenn neue Tools eingeführt werden.
Demo-Videos
Wie der AppStore aussieht und funktioniert, zeigen wir in diesen Demo-Videos:
Schnell und einfach neue App-Links anlegen
LINCHPIN, die Social-Intranet-Suite auf Confluence-Basis von //SEIBERT/MEDIA, erlaubt es, Nutzern Direkt-Links auf wichtige Anwendungen wie interne Systeme, SaaS-Tools, Websites usw. anzubieten. Von diesen Links kann ein Anwender diejenigen auf seiner personalisierten Intranet-Startseite integrieren, die für ihn tatsächlich relevant sind, und aus dem Social Intranet heraus über kleine Symbole jederzeit auf sie zugreifen, wie bei Apps auf einem Smartphone. (Hier finden Sie eine Demo dieses Features aus Nutzersicht.)
Wie können Administratoren Usern solche App-Links zur Verfügung stellen, etwa wenn neue Software-Systeme eingeführt werden? Für die Konfiguration sind keinerlei technischen Hintergrundkenntnisse nötig, sondern nur wenige Klicks und Eingaben in Formularfelder. In diesem Demovideo zeigen wir, wie einfach sich neue Apps anlegen lassen, die den Nutzern dann direkt zur Auswahl stehen:
Weiterführende Artikel
- Anwendungslinks im Intranet
- LINCHPIN – Social Intranet mit Confluence: Anwendungs-Links für Nutzer konfigurieren
- Der AppStore in LINCHPIN: Social Intranet auf Confluence-Basis
Link zu dieser Seite: http://seibert.biz/intranetappstore