Jira Service Management Cloud Dokumentation

Wie funktionieren Wenn-, Falls- und Dann-Anweisungen in Automation?



Diese Seite ist für Projekte, die vom Team verwaltet werden.

Wenn unten links in der Seitenleiste deines Serviceprojekts nicht steht, dass du dich in einem vom Team verwalteten Projekt befindest, schau dir stattdessen diese Artikel über vom Unternehmen verwaltete Projekte an.

Hier erfährst du mehr über den Unterschied zwischen Projekten, die vom Unternehmen verwaltet werden, und Projekten, die vom Team verwaltet werden.


Bist du auf der Suche nach Automation?

Dieser Artikel bezieht sich auf Legacy Automation in Serviceprojekten, die vor dem 30. August 2021 erstellt wurden. Wenn du keine Legacy Automation in deinem Serviceprojekt findest, schau dir diese Artikel zur Automation (Englisch) an.


Automation kann dir helfen, Zeit zu gewinnen, damit du dich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kannst. Aber zuerst musst du die „Regel“ dafür aufstellen, wie sie funktioniert - was sie für dich tun wird und wann.

Eine Automation-Regel besteht aus drei Teilen:


  1. Wenn das passiert... Dieser Auslöser sagt der Automation, worauf sie achten muss.
  2. Optional Falls diese übereinstimmen... diese Bedingungen stellen sicher, dass nur bestimmte Vorgänge, Benutzer, Kommentare, Links, Status oder Lösungen betroffen sind.
  3. Dann mach das... Diese Anweisung sagt der Automation, was sie tun soll (welche Aktion sie durchführen soll).


Hier siehst du, was du für jeden Teil auswählen kannst.


Wenn das passiert

Automatisierungsregeln benötigen einen Wenn das passiert... Auslöser, um eine automatisierte Aktion zu starten. Hier sind alle verfügbaren Wenn das passiert... Auslöser:


Kommentar hinzugefügt

Ein Kommentar wird zu einem Vorgang hinzugefügt.

Kommentar bearbeitet

Ein Kommentar zu einem bestehenden Vorgang wird bearbeitet.

Vorgang erstellt

Ein Vorgang wird im Projekt erstellt.

Auflösung des Vorgangs geändert

Das Lösungsfeld des Vorgangs wurde gesetzt oder geändert.

Status geändert

Ein Vorgang durchläuft eine Phase in seinem Workflow.

Ein verlinkter Vorgang wird übertragen

Ein Vorgang, der in derselben Jira Cloud Site verlinkt ist, durchläuft eine Phase in seinem Workflow.

Teilnehmer zum Vorgang hinzugefügt

Ein Teilnehmer der Anfrage wird dem Vorgang hinzugefügt.

Organisation zum Vorgang hinzugefügt

Dem Vorgang wird eine Organisation hinzugefügt, oder jemand teilt einen Vorgang mit einer Organisation.

Genehmigung erforderlich

Der Vorgang geht in eine Workflow-Phase über, die eine Genehmigung erfordert.

Verbleibende SLA-Zeit

Der SLA-Zyklus des Vorgangs erreicht eine bestimmte Restzeit.


Falls diese übereinstimmen

Verwende die optionalen Bedingungen Falls diese übereinstimmen..., um sicherzustellen, dass die Regel nur bestimmte Vorgänge oder Aktivitäten in deinem Serviceprojekt betrifft.

Falls diese übereinstimmen... Anweisungen können je nach Auslöser Wenn das passiert... variieren.
Hier sind alle verfügbaren Falls diese übereinstimmen... Bedingungen:


Ein Vorgang stimmt überein
Ein Vorgang stimmt mit einem bestimmten Filter überein.

Ansicht des Kommentars
Ein Kommentar ist entweder intern für Agenten oder extern für Kunden sichtbar.

Benutzertyp
Der Benutzertyp ist Kunde oder Agent.

Kommentar enthält
Ein Kommentar enthält eine Schlüsselphrase.

Kommentar ist primäre Aktion
Ein Kommentar ist die primäre Aktion und nicht die Folge einer anderen Aktion.

Änderung der Lösung
Die Änderung des Lösungsstatus des Vorgangs setzt oder löscht das Lösungsfeld.

Statusänderung für den Kunden sichtbar
Die Änderung des Workflow-Status des Vorgangs ist für den Kunden sichtbar.

Link-Typ stimmt überein
Ein Link-Typ stimmt mit einem bestimmten Typ von Link überein.

Verknüpfter Vorgang stimmt überein
Ein verlinkter Vorgang stimmt mit einem bestimmten Filter überein.


Dann mach das

A Wenn das passiert... setzt die Regel in Gang. Die Aktion Dann mach das... ist das, was die Regel tatsächlich für dich tut.
Hier sind alle verfügbaren Dann mach das... Aktionen:


Vorgang überleiten
Verschiebe einen Vorgang in seinem Workflow vorwärts oder rückwärts.
Kommentar hinzufügen
Kommentiere einen Vorgang intern für Agenten oder extern für Kunden.
Benutzer warnen
Fordere bestimmte Benutzer mit einer @Erwähnung auf.
Anfrage-Typ bearbeiten
Ändere den Anfragetyp eines Vorgangs. Vergewissere dich, dass deine Vorgänge dem gleichen Vorgangstyp entsprechen, bevor du diese Regel anwendest.
Vorgang bearbeiten
Ändere ein Feld im Vorgang, z. B. die zugewiesene Person oder die Priorität. Dies betrifft auch Felder, die nicht in jedem Vorgangstyp vorkommen.
E-Mail senden
Versende eine benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigung.
Webhook
Sende eine POST-Anfrage.



Zurück zum Hauptmenü   Nächstes Thema  







Confluence

Diese Seite wurde zuletzt am 27.02.2025 geändert.