Dieses Tutorial ermöglicht es Ihnen, das von //SEIBERT/MEDIA angebotene Menü Editor Plugin selbst in Ihre Confluence-Instanz einzubinden. Hierzu benötigen Sie drei Dateien, welche untenstehend verlinkt sind.
Aktuell ist das Menü Editor Plugin nur in Verbindung mit dem Standard-Theme nutzbar. Andere Themes, wie bspw. das Documentation Theme, können nicht im Layout angepasst werden, daher ist der Einsatz des Plugins hier nicht möglich. Wir können für Sie jedoch ein eigenes Theme mit eigenem Design und Funktionen erstellen und das Plugin in diesem einbinden, hierzu finden Sie die Leistungsübersicht in unserem Wiki-Orientierungsangebot (Position drei und vier der dort enthaltenen Aufstellung).
1. Schritt
Bitte loggen Sie sich in Ihrem Administratorenbereich ein. Über das "Configuration"-Menü gelangen Sie zur Option "Plugins". Wählen Sie hier den Reiter "Install Plugins" aus und wählen Sie im linken Bereich den Reiter "Upload Plugin" aus. Laden Sie nun die Jar-Datei mit dem Menü-Editor in Ihre Confluence-Instanz. Das Plugin erscheint anschließend unter den installierten Plugins.
2. Schritt
Wählen Sie nun im linken Menüreiter unter "Look and Feel" die Option "Layouts" aus und wählen Sie unter "Site Layouts" > "Main Layout" die Funktion "Create custom" aus. Öffnen Sie nun die Datei "snippet_fuer_main.vmd.txt" und kopieren Sie folgenden darin enthaltenen Code über folgendem Befehl ein:
#parse($!theme.topNavLocation)
Anschließend speichern Sie bitte das Dokument.
3. Schritt:
Rufen Sie ebenfalls unter "Look and Feel" die Option "Custom HTML" auf und kopieren Sie den Code aus der Datei "css.txt" in den Bereich "At end of the HEAD". Speichern Sie auch diese Aktion.
4. Schritt:
Nun können Sie unter der Option "Menu Editor" im Menü "Look and Feel" die einzelnen Punkte des Menüs anlegen. Sie können dem Menüpunkt einen eigenen Namen geben, die Verlinkung bearbeiten (es werden Ihnen während des Schreibens bereits Vorschläge gemacht) und die Position des Menüpunktes bestimmen.