Die Vorlage für das IT-Service-Management (ITSM) ist für gängige ITSM-Verfahren vorkonfiguriert. Die speziell für IT-Teams entwickelten ITIL-Praktiken sind in die Navigation eingebettet und helfen dabei, Anfragen der entsprechenden Kategorie zuzuordnen. Diese Kategorien enthalten spezielle Funktionen, die helfen, Silos zwischen Teams aufzubrechen und gleichzeitig ein High Velocity Service Management zu ermöglichen.
Zusätzlich zu den Funktionen anderer Vorlagen für Serviceprojekte, wie z. B. einem Anfrageportal, einem Servicekatalog, Warteschlangen und SLAs, bietet die ITSM-Vorlage auch eine Reihe von speziellen Funktionen für das Vorfall-, Änderungs- und Problemmanagement.
Modernes Vorfallmanagement, unterstützt von Opsgenie
Alle Jira Service Management-Pläne beinhalten Bereitschaftsplanung, Warnung, Vorfallschwarm und vieles mehr - mit Opsgenie, einem weiteren Atlassian-Produkt. Diese Funktionen lassen sich nahtlos in dein Serviceprojekt integrieren, so dass du die richtigen Leute sofort über kritische Vorgänge informieren kannst und ihnen den Kontext gibst, den sie brauchen, um Maßnahmen zu ergreifen. Verbinde Opsgenie mit Jira, Bitbucket und Confluence, um den gesamten Prozess der Störungsbehebung zwischen Entwicklungs- und IT-Betriebsteams zu koordinieren.
Wenn du bereits ein Serviceprojekt verwendest, das in Jira Service Management (früher Jira Service Desk) erstellt wurde, kannst du die Opsgenie-Funktionen aktivieren, indem du Warnungen und Bereitschaft zu deiner Seitennavigation hinzufügst. Wenn du ein neues Projekt erstellst, kannst du diese Funktionen nutzen, indem du ein neues ITSM Projekt erstellst. Wenn du getrennte Lizenzen für Opsgenie und Jira Service Management hast, solltest du in Erwägung ziehen, Opsgenie mit Jira Service Management zu kombinieren.
Änderungsmanagement, entwickelt für das DevOps-Zeitalter
Das Erstellen von Änderungsanfragen in Jira Service Management hilft deinen Teams, intelligentere Entscheidungen über Änderungen an Services zu treffen, indem sie kontextbezogene Informationen aus Softwareentwicklungs- und infrastrukturbezogenen Tools erhalten. Mit automatisierten Risikobewertungen für Änderungen, erweiterten Genehmigungsworkflows, dem Änderungskalender und Integrationen mit CI/CD-Tools wie Bitbucket Pipelines, Jenkins und CircleCI kannst du die Arbeit erleichtern und effizienter gestalten.
Asset- und Konfigurationsmanagement
Das vollständig integrierte Asset- und Konfigurationsmanagement von Insight ist in Premium- und Enterprise-Modellen verfügbar. Teams können ihre Assets, Konfigurationselemente und Ressourcen verfolgen, um die kritischen Beziehungen zwischen Anwendungen, Diensten, der zugrunde liegenden Infrastruktur und anderen wichtigen Abhängigkeiten zu verstehen und zu visualisieren. Hier erfährst du mehr über die Verwendung von Insight in Jira Service Management
Intuitive Serviceerfahrungen
Diese Agentenerfahrung macht es einfacher, Serviceanfragen, Vorfälle, Probleme und Änderungen zu kategorisieren. Funktionen wie Massenaktionen und maschinelles Lernen helfen deinen Agenten, intelligenter zu arbeiten, indem sie ähnliche Anfragen gruppieren.
Erkunde die anderen verfügbaren Vorlagen in Jira Service Management.