Jira Service Management Cloud Dokumentation

Integration von Jira Cloud und Slack



Mit der App Jira Cloud for Slack kannst du Jira Projekte mit Slack verbinden, persönliche Benachrichtigungen und automatische Vorgangsvorschauen anzeigen, Jira Vorgänge erstellen und mit Jira Vorgängen arbeiten – alles direkt von Slack aus.


Integration von Jira Cloud und Slack

  1. Installiere die Jira Cloud für Slack-App (Englisch) in deinem Slack-Workspace.
  2. Nach der Installation wirst du zu einem Guide weitergeleitet, der dich anleitet, dich bei deinem Atlassian-Konto anzumelden, um Slack und Jira zu verknüpfen. Dies sollte nur eine Minute dauern.
  3. Nach dem Einloggen erhältst du eine Direktnachricht von Jira Cloud-App in Slack. Von hier aus kannst du dein erstes Jira-Projekt mit einem Slack-Kanal verbinden.


Sobald das eingerichtet ist, wird Folgendes verfügbar sein:


  • Persönliche Jira-Benachrichtigungen in Slack → Erhalte persönliche Jira-Benachrichtigungen in Slack über eine Direktnachricht mit @Jira anstelle von E-Mails.
  • Verbinde Jira-Projekte mit Slack → Erhalte Updates für ein bestimmtes Projekt in Slack über eine Direktnachricht mit @Jira oder in einem Channel deiner Wahl.
  • Vorgangsvorschau → Sende automatisch hilfreiche Vorgangsvorschauen, wenn ein Jira Vorgang-Link/Vorgang-Schlüssel in einer Unterhaltung gesendet wird
  • Erstelle Vorgänge direkt aus Slack → Erstelle Vorgänge direkt aus Slack heraus, im Kontext einer Unterhaltung.
  • Arbeite mit Vorgängen aus Slack → Übertrage, weise zu, kommentiere und beobachte Vorgänge direkt aus Slack heraus.


Erhalte persönliche Jira-Benachrichtigungen in Slack anstatt per E-Mail

Sobald du die Jira Cloud-App zu deinem Slack-Workspace hinzugefügt hast, kannst du deine persönlichen Jira-Benachrichtigungen in Slack erhalten.


  1. Öffne in Slack eine DM mit @Jira, einem öffentlichen Kanal oder einem privaten Kanal, zu dem @Jira eingeladen wurde.
  2. Gib /jira notify ein.
  3. Wähle Persönliche Benachrichtigungen einschalten aus.
  4. Wähle aus, wann du benachrichtigt werden möchtest, und wähle Senden aus.


Wenn du die persönlichen Benachrichtigungen in Slack eingerichtet hast, kannst du die E-Mail Benachrichtigungen in Jira unter Persönliche Einstellungen > E-Mail-Benachrichtigungen für Vorgänge deaktivieren.


Verbinde einen Slack-Kanal mit einem Jira-Projekt

Wenn du die Jira Cloud App zu deinem Slack-Arbeitsbereich hinzugefügt hast, kannst du ein Jira Cloud Projekt so einrichten, dass es Benachrichtigungen an einen Slack-Kanal sendet, und zwar auf verschiedene Arten.


Den Bot in einen Kanal einladen


Jedes Mal, wenn du den Jira Cloud-Bot in einen Slack-Kanal einlädst, bietet er dir die Möglichkeit, schnell eine Verbindung zwischen diesem Kanal und einem Projekt herzustellen:


Wenn dein Atlassian-Konto mit mehreren Jira Cloud-Sites verbunden ist, wähle die Site und dann das Projekt aus, das du mit dem Kanal verbinden möchtest. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, bekommst du eine Bestätigung an den Kanal geschickt.


Tippe /jira connect


In öffentlichen und privaten Kanälen kannst du /jira connect eingeben, um schnell eine Verbindung zwischen Jira Cloud und Slack herzustellen.

Hinweis: Diese Funktion wird in direkten Nachrichten mit anderen Slack-Nutzern nicht unterstützt.


Verwalte eine Verbindung zwischen einem Jira Cloud-Projekt und einem Slack-Kanal

Du kannst deine Abonnementeinstellungen verwalten, indem du /jira manage in den Kanal eingibst, den du aktualisieren möchtest. Wähle dort Verwalten aus, um die Verbindung in Jira Cloud zu konfigurieren.


Verwende die Jira Cloud für Slack-App, um eine Vorschau von Jira Vorgängen bereitzustellen

Wenn jemand eine Nachricht mit einem oder mehreren Jira Vorgangslinks oder Vorgangsschlüsseln (in Großbuchstaben, also DEV-36 und nicht dev-36) schreibt, öffnet der Bot die Nachricht und zeigt eine Vorschau auf die Vorgänge. Auf diese Weise müssen die Leser der Nachricht nicht in Jira gehen, um zu verstehen, wovon der Absender spricht:

Hinweis: Um einen Jira Vorgang mit einem Vorgangsschlüssel (z.B. DEV-36) in einem Slack-Kanal freizugeben, muss der Kanal über /jira connect mit dem entsprechenden Projekt (z.B. DEV) verbunden sein.


Arbeite mit Jira Vorgängen von Slack aus (auch bekannt als „Unfurling“)

Wenn Jira Vorgänge vom Bot angezeigt werden, kannst du sie bearbeiten, indem du auf die Schaltfläche „Interaktion“ unter der Vorschau oder auf Weitere Aktionen... klickst. Auf diese Weise musst du den Kontext der Konversation nicht verlassen, um einen Vorgang in Jira zu aktualisieren.


Greife auf Jira Vorgänge zu, ohne Slack zu verlassen

Um deine Arbeit in Jira zu sehen, ohne Slack zu verlassen:

  1. Finde den Abschnitt Apps in der Seitenleiste mit deinen Kanälen und DMs.
  2. Navigiere zur App Jira und gehe auf den Tab Home.
  3. Hier findest du deine Arbeit aus Jira: Vorgänge, die dir zugewiesen sind und Vorgänge, die du beobachtest.

Du kannst jeden dieser Vorgänge aufheben/beobachten, zuweisen, umwandeln oder kommentieren, indem du das Menü ... neben dem Vorgang auswählst.


Verwende Slash-Befehle in der Jira Cloud Slack-App

Es gibt ein paar Slash-Befehle, die du verwenden kannst, wenn du mit Jira Cloud for Slack arbeitest:


Slash-Befehl

Aktion

/jira notify

Erhalte deine persönlichen Jira-Benachrichtigungen direkt in Slack. Wenn du bereits persönliche Benachrichtigungen eingerichtet hast, kannst du mit /jira notify deine Benachrichtigungseinstellungen anpassen.

/jira connect

Verbinde einen Slack-Kanal mit einem Jira Projekt und erhalte Updates zu den neuesten Benachrichtigungen dieses Projekts.

/jira manage

Verwalte die Jira Projektverbindungen für diesen speziellen Kanal

/jira create

Erstelle schnell Jira Tickets von Slack aus, indem du die Zusammenfassung, die Beschreibung und den Vorgangstyp mit dem Dialog ausfüllst, der mit diesem Befehl erstellt wird. Wenn du ein Projekt mit dem Slack-Kanal verbunden hast, von dem aus du diesen Befehl ausführst, wird das Projekt automatisch als Projekt für den erstellten Vorgang ausgewählt.

Hinweis: Die Felder, die in Slack angezeigt werden, müssen nicht unbedingt in der gleichen Reihenfolge wie in Jira angezeigt werden.

/jira create [issueType] [Summary] [description]

Ein noch schnellerer Weg, um Jira Vorgänge zu erstellen. Du kannst den Vorgangstyp, die Zusammenfassung und die Beschreibung mit dieser Syntax angeben. Zum Beispiel:

/jira create bug Drucker steht in Flammen

Der Drucker auf Etage 16 brennt. Ich vermute, dass dies eine hohe Priorität hat

/jira [issue key]

Erhalte Informationen über einen bestimmten Jira Vorgang. Zum Beispiel:

/jira PROJ-12

Beachte, dass diese Informationen nur für die Person sichtbar sind, die den Befehl verwendet.

/jira feedback

Gib Feedback über die Jira Cloud für Slack-App.

/jira logout

Melde dich von deiner Atlassian ID ab. Deine Atlassian ID wird verwendet, um die Liste der Sites abzurufen, mit denen du dich verbinden oder von denen aus du Jira Vorgänge erstellen kannst. Wenn du dich abmeldest, werden deine zuvor eingerichteten Abonnements nicht entfernt oder ausgesetzt.

/jira help

Hilfeinformationen zu den verschiedenen Slash-Befehlen anzeigen, die dir zur Verfügung stehen.


Lade Benutzer über Slack zu Jira ein

Mit der App Jira Cloud für Slack kannst du deinen Teamkollegen helfen, auf Jira zuzugreifen, wenn sie es brauchen.


Von Slack


  • Lade einen Slack-Benutzer ein oder fordere den Zugang in seinem Namen an - Wenn du einen Jira-Link zu einem Slack-Kanal hinzufügst, in dem ein oder mehrere Benutzer keinen Zugang zu Jira haben, fordert die App dich auf, sie direkt einzuladen (wenn du dazu in der Lage bist) oder eine Anfrage an einen Administrator zu senden, um ihnen Zugang zu gewähren. Admins können diese Anfragen in der Atlassian-Administration oder direkt in Slack überprüfen.
  • Beantrage den Zugang für dich selbst - Wenn ein Slack-Nutzer einen Jira-Link erhält, aber keinen Zugang zu Jira hat, kann er über die App eine Anfrage an Jira stellen. Admins können diese Anfragen in der Atlassian-Administration oder direkt in Slack reviewen.


Von Jira


  • Wenn du Benutzer über die Jira-Benutzeroberfläche zu Jira einlädst, kannst du Teamkollegen auch direkt aus deinem Slack-Arbeitsbereich einladen. Gehe zu Personen > Teamkollegen einladen. Dann Verbinde Teammitglieder von > Slack aus.


Umstellung von der Jira Server Integration für Slack auf die Jira Cloud-App

Wenn du bereits die Jira Server-Integration auf Basis von Webhooks für deine Jira Cloud Site eingerichtet hast, befolge diese Schritte, um zur Jira Cloud App zu wechseln:

  1. Gehe zu your-slack-team.slack.com/apps/manage und wähle Jira Server aus.
  2. Klicke für jede Konfiguration, die du entfernen möchtest, auf das Stiftsymbol und wähle dann in der oberen rechten Ecke Deaktivieren oder Entfernen aus.
  3. Gehe zu https://slack.atlassian.com und wähle Add to Slack aus, um die neue Jira Cloud for Slack App zu installieren.
  4. Befolge die Installationsanweisungen, um die neue App einzurichten.

Sobald du deine Jira Cloud Site bestätigt hast, kannst du die neue App so konfigurieren, dass sie deine bisherigen Einstellungen verwaltet.


Sicherheitsüberlegungen

Die Jira Cloud für Slack-App respektiert bestehende Jira Berechtigungen auf der Vorgangs-Ebene und auf der Administrations-Ebene.

Wenn die App nicht aktiviert ist, siehst du möglicherweise eine Meldung wie die folgende: „Die Verbindung mit dieser Jira Cloud-Instanz wurde vom Administrator deaktiviert“.



Zurück zum Hauptmenü   Nächstes Thema  







Confluence

Diese Seite wurde zuletzt am 21.01.2025 geändert.