Das Makro Stichwortliste zeigt eine Liste aller Stichwörter im aktuellen Bereich an. Jedes Stichwort in der Liste verweist auf eine Seite, die alle Seiten im aktuellen Bereich anzeigt, die dieses Stichwort enthalten.
Verwende das Stichwortlisten Makro
So fügst du ein Makro hinzu:
Beim Bearbeiten klickst du in der Symbolleiste auf .
Finde das Makro mithilfe seines Namens und wähle es aus.
Richte es nach Bedarf ein.
Du kannst auch / auf der Seite eintippen, um die gleiche Liste aufzurufen, die du auch bei der Auswahl in der Symbolleiste siehst. Tippe weiter den Namen des Makros ein, um die Liste zu filtern.
So bearbeitest du ein Makro:
Wähle den Makroplatzhalter aus.
Klicke auf das Symbol Bearbeiten, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.
Richte die Einstellungen ein. Deine Änderungen werden während der Bearbeitung gespeichert.
Setze die Bearbeitung der Seite fort und schließe das Panel.
Du kannst auch die Symbole Zurück zur Mitte, Verbreitern und Volle Breite auswählen, um die Breite einiger Makros anzupassen. Wähle das Mülleimersymbol aus, um das Makro zu entfernen.
Parameter
Parameter sind Optionen, die du einstellen kannst, um zu steuern, was und wie der Inhalt des Makros auf der Seite erscheint.
Wenn der Parametername, der im Confluence Cloud-Speicherformat oder in wikimarkup verwendet wird, sich von den Stichwörtern unterscheidet, die beim Einfügen von Makros über den Browser oder den Slash-Befehl verwendet werden, wird er unten in Klammern aufgeführt ( Beispiel ).
Parameter Name
Erforderlich
Standard
Parameterbeschreibung und akzeptierte Werte
Auf diesen Bereichschlüssel beschränken (spaceKey)
Nein
Aktueller Bereich
Der Schlüssel des Bereichs, dessen Stichwörter du anzeigen lassen willst.
Ausgeschlossene Stichwörter (excludedLabels)
Nein
Leer
Die Stichwörter, die du nicht in der Liste erscheinen lassen willst.
Wiki Markup Beispiel
Wiki Markup wird nur im Legacy Editor unterstützt.
Wiki-Markup ist nützlich, wenn du ein Makro außerhalb des Editors hinzufügen musst, zum Beispiel als benutzerdefinierten Inhalt in der Seitenleiste, der Kopfzeile oder der Fußzeile eines Bereichs.