Dieses Marko wurde im neuen Editor entfernt. Vielleicht findest du eine nützliche Alternative für dieses Makro auf dem Atlassian Marketplace.
Das Inhalt nach Benutzer Makro erstellt eine Liste aller Inhalte, die von einem bestimmten Benutzer in deiner Confluence Instanz erstellt wurden. Dazu gehören die aktuellen Seiten, Kommentare und Bereiche, die von diesem Nutzer erstellt wurden. Du kannst auf jedes Element klicken, um zu der Seite, dem Kommentar oder dem Bereich zu gelangen, in dem es sich befindet.
Das Inhalt nach Benutzer Makro zeigt nur Inhalte an, für die der angemeldete Benutzer eine Berechtigung hat. Das bedeutet, dass ein und dasselbe Makro zwei Nutzern, die unterschiedliche Zugriffsrechte haben, unterschiedliche Inhalte anzeigen kann.
So fügst du ein Makro hinzu:
Du kannst auch / auf der Seite eintippen, um die gleiche Liste aufzurufen, die du auch bei der Auswahl in der
Symbolleiste siehst. Tippe weiter den Namen des Makros ein, um die Liste zu filtern.
So bearbeitest du ein Makro:
Du kannst auch die Symbole
Zurück zur Mitte,
Verbreitern und
Volle Breite auswählen, um die Breite einiger Makros anzupassen. Wähle das
Mülleimersymbol aus, um das Makro zu entfernen.
Parameter sind Optionen, die du einstellen kannst, um zu steuern, was und wie der Inhalt des Makros auf der Seite erscheint.
Wenn der Parametername, der im Confluence Cloud-Speicherformat oder in wikimarkup verwendet wird, sich von den Stichwörtern unterscheidet, die beim Einfügen von Makros über den Browser oder den Slash-Befehl verwendet werden, wird er unten in Klammern aufgeführt ( Beispiel ).
Parameter | Erforderlich | Standard | Beschreibung |
|---|---|---|---|
Benutzername (author) | Ja | Keine | Der Confluence-Benutzername für eine Person, die Inhalte erstellt hat. |
Bereich(e) (spaceKey) | Nein | Alle | Gib einen oder mehrere Bereichsschlüssel an, getrennt durch ein Komma oder ein Leerzeichen. Das Makro zeigt nur den Inhalt an, der zu dem/den hier angegebenen Bereich(en) gehört. Das Makro fügt den Standardwert "alle" ein, aber wenn kein Wert angegeben wird, sucht es im aktuellen Bereich. Wenn du einen persönlichen Bereich angibst, denke daran, das Tilde-Zeichen (~) vor dem Benutzernamen zu verwenden, z. B. ~jbloggs oder ~jbloggs@example.com. |
Maximale Anzahl von Ergebnissen, die gleichzeitig angezeigt werden (max) | Nein | 15 | Der Höchstwert für diesen Parameter ist 500. Das bedeutet, dass nur 500 Ergebnisse auf einmal angezeigt werden können. Du kannst auf Mehr anzeigen klicken, um die nächsten 500 Ergebnisse zu sehen. |
Wiki Markup wird nur im Legacy Editor unterstützt.
Wiki-Markup ist nützlich, wenn du ein Makro außerhalb des Editors hinzufügen musst, zum Beispiel als benutzerdefinierten Inhalt in der Seitenleiste, der Kopfzeile oder der Fußzeile eines Bereichs.
Makroname: content-by-user
Makrokörper: Keine.
{content-by-user:author=jsmith|spaceKey=all|max=25}
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudinhaltdurchbenutzer
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.