Projektadministratoren können Organisationen zu einem Serviceprojekt hinzufügen. Auch Agenten können Organisationen zu einem Serviceprojekt hinzufügen, vorausgesetzt, die Option Ja, neue Anfragen automatisch mit der Organisation des Kunden teilen. Anfragen, die vom Portal gesendet werden, werden ebenfalls mit dem Kunden geteilt, es sei denn, dieser entscheidet sich dagegen ist in Einstellungen (
) > Produkte > Jira Service Management > Konfiguration > Organisationsmanagement aktiviert.
So fügst du eine Organisation zu einem Serviceprojekt hinzu:
- Gehe in deinem Serviceprojekt auf Kunden.
- Klicke auf Organisationen hinzufügen.
- Füge eine neue oder bestehende Organisation hinzu, indem du ihren Namen eingibst und sie in der Dropdown-Liste auswählst.
- Klick auf Hinzufügen.
Wenn das Kundenservice-Management in deinem Projekt aktiviert ist, befolge diese Schritte, um eine Organisation hinzuzufügen:
- Gehe in deinem Serviceprojekt zu Organisationen.
- Klicke auf Organisation hinzufügen.
- Füge eine neue oder bestehende Organisation hinzu, indem du ihren Namen eingibst und sie in der Dropdown-Liste auswählst.
- Klicke auf Hinzufügen.
Wie Organisationen in deinem Projekt arbeiten, hängt von deinen Kundenberechtigungen ab. Wenn die Berechtigung für das Serviceprojekt Wer kann auf das Portal zugreifen und Anfragen an service_desk_name senden folgendermaßen eingestellt ist:
- Jeder kann eine Anfrage stellen, ohne sich anzumelden → Du kannst Organisationen verwenden, um Kunden in Gruppen zusammenzufassen.
- Kunden, die mein Team dem Projekt hinzufügt → Du kannst Organisationen verwenden, um festzulegen, in welchen Serviceprojekten verschiedene Organisationen Anfragen stellen können.
Wenn eine Organisation zu einer Anfrage hinzugefügt wird, wird diese Anfrage für alle Mitglieder der Organisation freigegeben.
Jira Produktadministratoren können Organisationen auch über die Jira Produkteinstellungen verwalten. Hier erfährst du, wie du alle Organisationen in Jira Service Management von einem Ort aus verwalten kannst.