- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert am Mär 06, 2023
Confluence Cloud Dokumentation
Einfügen des Seitenhierarchie Makros
Das Seitenhierarchie Makro zeigt eine dynamische, hierarchische Liste von Seiten an, die mit einer bestimmten übergeordneten Seite (Wurzel) beginnt. Sie kann als Inhaltsverzeichnis oder als Liste verwandter Themen dienen. Wenn du dir das hierarchische Verzeichnis ansiehst, kannst du auf einen Link klicken, um die entsprechende Seite aufzurufen. Die aktuelle Position der Seite wird im hierarchischen Verzeichnis hervorgehoben.
Verwende das Seitenhierarchie Makro
So fügst du ein Makro hinzu:
- Beim Bearbeiten klickst du in der Symbolleiste auf .
- Finde das Makro mithilfe seines Namens und wähle es aus.
- Richte es nach Bedarf ein.
Du kannst auch / auf der Seite eintippen, um die gleiche Liste aufzurufen, die du auch bei der Auswahl in der Symbolleiste siehst. Tippe weiter den Namen des Makros ein, um die Liste zu filtern.
So bearbeitest du ein Makro:
- Wähle den Makroplatzhalter aus.
- Klicke auf das Symbol Bearbeiten, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.
- Richte die Einstellungen ein. Deine Änderungen werden während der Bearbeitung gespeichert.
- Setze die Bearbeitung der Seite fort und schließe das Panel.
Du kannst auch die Symbole Zurück zur Mitte, Verbreitern und Volle Breite auswählen, um die Breite einiger Makros anzupassen. Wähle das Mülleimersymbol aus, um das Makro zu entfernen.
Parameter
Parameter sind Optionen, die du einstellen kannst, um zu steuern, was und wie der Inhalt des Makros auf der Seite erscheint.
Wenn der Parametername, der im Confluence Cloud-Speicherformat oder in wikimarkup verwendet wird, sich von den Stichwörtern unterscheidet, die beim Einfügen von Makros über den Browser oder den Slash-Befehl verwendet werden, wird er unten in Klammern aufgeführt ( Beispiel ).
Parameter | Standard | Beschreibung |
---|---|---|
Hauptseite | Die Startseite des Bereichs | Gib die übergeordnete Seite für das hierarchische Verzeichnis an. Das hierarchische Verzeichnis enthält alle untergeordneten Seiten der angegebenen Seite sowie deren Kinder und Kindeskinder usw. Die Wurzelseite selbst wird nicht in das Verzeichnis aufgenommen.
|
Seiten sortieren nach | position | Lege die Reihenfolge fest, in der die Seiten in der Verzeichnisstruktur angezeigt werden sollen. Diese Sortierreihenfolge dient nur zur Anzeige. Die Reihenfolge der Seiten wird dadurch nicht dauerhaft verändert. Der Wert kann einer der folgenden sein:
|
Auszüge in das hierarchische Verzeichnis einschließen | Falsch (false) | Wähle aus, ob du im hierarchischen Verzeichnis Auszüge von jeder Seite anzeigen lassen willst. Die Auszüge müssen auf jeder Seite mit dem Auszug Makro definiert werden. |
Umgekehrte Reihenfolge | Falsch (false) | Wähle diese Option, um die Seiten in umgekehrter (absteigender) natürlicher Reihenfolge anzuzeigen. Muss in Kombination mit dem Parameter Seiten sortieren nach verwendet werden. |
Suchfeld über dem hierarchischen Verzeichnis der Seite einfügen | Falsch (false) | Wähle aus, ob du ein Suchfeld oberhalb des hierarchischen Verzeichnisses einfügen möchtest. Das Suchfeld ermöglicht es deinen Lesern, innerhalb des hierarchischen Verzeichnisses nach dem angegebenen Wert zu suchen. |
Erweitern/Einklappen von Links anzeigen | Falsch (false) | Entscheide dich, ob du die Links "Alle aufklappen" und "Alle zuklappen" oben in deinem hierarchischen Verzeichnis anzeigen möchtest. Deine Leser*innen können auf diese Links klicken, um alle Zweige des Baums auf einmal zu öffnen oder zu schließen. Verfügbare Werte im wikimarkup- und im Speicherformat:
|
Starttiefe | 1 | Gib eine beliebige Zahl größer als 0 ein, um festzulegen, wie viele Ebenen von Untergeordneten Seiten beim ersten Öffnen angezeigt werden sollen. |
Wiki Markup Beispiel
Wiki Markup wird nur im Legacy Editor unterstützt.
Wiki-Markup ist nützlich, wenn du ein Makro außerhalb des Editors hinzufügen musst, zum Beispiel als benutzerdefinierten Inhalt in der Seitenleiste, der Kopfzeile oder der Fußzeile eines Bereichs.
Makroname: pagetree
Makrokörper: Keine.
{pagetree:root=Seitenname|sort=natural|excerpt=true|reverse=false|startDepth=3|expandCollapseAll=true|searchBox=true}
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudseitenhierarchie