In einer Kundenstimme teilt Michael Orthey von der Carl Zeiss AG (Verantwortungsbereich Web und Portale) seine Erfahrungen mit dem Thema Firmenwikis mit uns. Das folgende Interview ist in erster Linie eine interessante Fallstudie einer Wiki-Einführung in einem Konzern: Michael Orthey beschreibt, wie bei der Carl Zeiss AG ein Confluence-Wiki aus einer spezifischen Abteilung heraus vorangetrieben wurde und organisch in andere Unternehmensbereiche hineingewachsen ist, sodass der Bedarf an einer zentralen, professionellen Wissensmanagement-Lösung für alle Mitarbeiter weltweit entstanden ist.
Welche Rolle spielt Confluence bei Carl Zeiss und welche Rolle soll es künftig einnehmen? Welche Bedeutung hat ein Confluence-Partner, der in allen Bereichen vom Design bis zum Applikationsmanagement professionelle Unterstützung bieten kann? Und was spricht in diesem Zusammenhang für //SEIBERT/MEDIA? Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Orthey im Gespräch mit Martin Seibert.
Dieses Video downloaden (MP4, 39 MB)