Diese Fragen sollten Sie uns beantworten
Der etablierte Weg, um Inhalte aus einem anderen Wiki in Confluence zu bekommen. Hier sind ein paar Fragen, die Sie uns bei einer Anfrage beantworten sollten:
- Welche Art von Wiki wollen Sie migrieren? Welches ist das gewünschte Zielwiki? In welcher Version betreiben Sie Ihr aktuelles Wiki? (Zum Beispiel: Confluence, DokuWiki, Foswiki, MediaWiki, Pmwiki, TWiki, XWiki, ... / Die Versionsnummer erfahren Sie von Ihren Administratoren des bestehenden Wikis.)
- Wie viele unterschiedliche Wiki-Bereiche und Gruppierungen von Inhalten gibt es. Diese Bereich werden häufig auch "Spaces", "Workspaces" oder "Webs" genannt.
- Wie viele Seiten gibt es insgesamt, die konvertiert werden sollen?
- Wie viele Datei-Anlagen wie Dokumente, Bilder und Zip-Dateien gibt es im Wiki?
- Was ist die Größe der größten Dateianlage?
- Welche Plugins und Erweiterungen benutzen Sie? Wie intensiv werden diese genutzt?
- Ist es für Sie eine Voraussetzung, dass Stichworte und Tags der Wiki-Dokumente konvertiert werden?
- Ist es für Sie eine Voraussetzung, dass die Dokumenten-Historien im Wiki konvertiert werden?
- Ist es für Sie eine Voraussetzung, dass die Dokumenten-Hierarchien im Wiki konvertiert werden? Darunter versteht man Vater-Kind-Beziehungen, die häufig den Brotkrumenpfad in einem Wiki bilden.
- Gibt es weitere Inhalte, die Sie gerne konvertieren möchten? Das könnten zum Beispiel Meta-Informationen oder Seitenkommentare sein.
- Ist das Ziel-Wiki öffentlich, so dass die Migration direkt dorthin erfolgen kann oder muss erst lokale Kopie erstellt werden?
- Soll Original-Datum und -Autor der Seite übernommen werden?
- Sollen die Seitenberechtigungen übernommen werden?
Siehe: UWC von Atlassian