Team Skills Matrix

Die Agile Skills Matrix ist ein Hilfsmittel, um den Wissenstransfer und die Weiterentwicklung innerhalb eines agilen Entwicklungsteams zu befördern. Mit ihrer Hilfe kann verdeutlicht werden, welche Skills (technisch, fachlich, sozial, kommunikativ,...) das Team benötigt, wie die aktuellen Skill-Level im Team verteilt sind und wo möglicherweise Entwicklungspotenziale und -bedarfe liegen.


Hintergrund

Der Ablauf zur Erstellung und Nutzung einer Agile Skills Matrix stellt sich wie folgt dar:

  1. Sammlung der erforderlichen Skills für das Team in den nächsten 3-4 Monaten.
  2. Ermittlung des Status quo des Skill-Levels der einzelnen Teammember.
  3. Festlegung von Lernzielen und von Maßnahmen.
  4. Regelmäßiges Review der Fortschritte gemäß der Lernziele (z.B. alle 6-8 Wochen).


Skill-Level

Wir nutzen eine sehr einfach Unterteilung in fünf Skill-Level:

  1. Keine Skills
  2. Grundwissen
  3. Ausführung grundlegender Aufgaben
  4. Ausführung aller zugehöriger Aufgaben
  5. Unterrichten in allen Aufgaben


Agile Skill Matrix

In der agilen Community wurden sich einige Gedanken gemacht, wie eine Skill-Matrix auch für die zentralen Anforderungen aus dem agilen Umfeld ausschauen kann.


Credits

Danke an das Team von Mayflower (Würzburg/München), das uns mit der Agile Skill Matrix vertraut gemacht hat.


Skills Matrix

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 14.05.2021 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.

Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.