Google Cloud Platform bietet moderne Machine-Learning-Dienste mit vordefinierten Modellen und Diensten, mit denen Sie Ihre eigenen individuellen Modelle entwickeln können. Im Vergleich mit anderen ML-Systemen hat Googles neuraler, net-basierter ML-Service eine bessere Trainings-Performance und Genauigkeit. Googles ML-Services sind dazu schnell, skalierbar und benutzerfreundlich. Viele Kernanwendungen von Google benutzen bereits Machine Learning z.B. Photos (Bildersuche), die Google App (Sprachsuche), der Übersetzer und Gmail (vorgeschlagene Schnellantworten). Damit auch andere Unternehmen davon profitieren bietet Google die Plattform jetzt auch als Cloud-Dienst an.
Die Cloud-ML-Engine macht es einfach anspruchsvolle und großangelegte Machine-Learning-Modelle für eine breite Palette an Szenarien, wie Regressionsmodelle oder Bilder-Klassifizierungen, anzulegen. Dabei ist Sie voll gemanaged und mit anderen GCP-Tools kompatibel. Mit TensorFlow entwickeln Sie Ihre eigenen Modelle. Vordefinierte APIs helfen beim schnellen Einstieg. Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Modelle trainieren wollen, aber mangels Zeit oder Ressource nicht tiefer in TensorFlow einsteigen können, bietet Ihnen Cloud AutoML eine Möglichkeit eigene ML-Modelle mit wenig Aufwand zu erstellen.
"Die Partnerschaft mit Jibe und die Nutzung der Google Cloud Job Discovery für unsere Karriereseite, ermöglichen es uns viel besser Talente im größeren Umfang zu identifizieren."
Sjoerd Gehring, Global VP of Talent Accquisition, Johnson & Johnson