Bei Scrum-Teams kannst du wählen, ob du untergeordnete Vorgänge auf deiner Zeitleiste nach dem Sprint, dem sie zugewiesen sind, oder nach ihrem Start- und Enddatum einplanen möchtest. Hier erfährst du, wie du die Termine für deine untergeordneten Vorgänge in der Zeitleiste ändern kannst.
Wenn du sie nach Sprintterminen einordnest, richten sich die Terminleisten an den Sprints oben in deiner Zeitleiste aus.
Wenn du sie anhand des Start- und Enddatums anzeigst, richten sich ihre Zeitplanungsbalken an den Daten oben in der Zeitleiste aus.

Bevor du Vorgänge nach Sprints planen kannst, musst du zunächst Sprints auf dem Board erstellen, das mit der Zeitleiste verknüpft ist; in der Zeitleistenansicht kannst du keine neuen Vorgänge erstellen. Sobald die Sprints erstellt sind, erscheinen sie oben auf deiner Roadmap in chronologischer Reihenfolge, wie oben abgebildet.
So planst du untergeordnete Vorgänge entsprechend der Sprinttermine auf deiner Zeitachse:
- Stelle in deinem Projekt sicher, dass du Sprints erstellt und ihnen Termine zugewiesen hast. Wenn du das getan hast, werden sie automatisch in deiner Zeitleiste angezeigt. Hier erfährst du, wie du Sprints erstellst.
- Fahre mit dem Mauszeiger über den Abschnitt der Zeitleiste, für den du den Vorgang planen möchtest. Auf der Zeitleiste erscheinen schwache blaue Drop-Zones, die jeweils einem Sprint entsprechen. Wenn du überlappende Sprints hast, wird der Vorgang demjenigen zugewiesen, der zuerst beginnt.
- Platziere den Zeitplanbalken in einer blauen Dropzone und Jira ordnet den Vorgang diesem Sprint zu.
Um die untergeordneten Vorgänge von Scrum nach Start- und Enddatum auf deiner Zeitleiste einzuteilen, kannst du das Datum durch Drag-and-Drop an einem Ende der Leiste ändern.