Diese Seite wurde zuletzt am 12.08.2025 geändert.
Du kannst Fälligkeitstermine für Vorgänge in Jira Software planen, um Vorgänge zu verfolgen, zu überprüfen und Teams darüber zu informieren. Mit dieser leistungsstarken Planungsfunktion kannst du nach festen und relativen Terminen suchen, die auf bestimmten Fälligkeitsterminen basieren, aber auch beliebige Suchzeiträume verwenden. Außerdem kannst du mit der Jira Query Language eine erweiterte Suche durchführen.
Um einen Vorgang zu planen, füllst du das Feld Fälligkeitsdatum aus. Dies kann entweder bei der Erstellung eines Vorgangs oder zu einem späteren Zeitpunkt durch Bearbeiten des Vorgangs geschehen.
Um die Vorgangsplanung zu aktivieren, muss mindestens eine Gruppe oder Projektrolle von deinem Jira Administrator die Berechtigung "Vorgänge planen" erhalten haben. Nur Benutzer mit der Berechtigung Vorgänge planen können das Feld Fälligkeitsdatum ausfüllen. Weitere Informationen zur Verwaltung von Projektberechtigungen erfährst du hier. (Englisch)
Du kannst entweder die einfache oder die erweiterte Suche verwenden, um Vorgänge nach ihrem Fälligkeitsdatum zu suchen.
Du kannst mit dem Suchformular im Vorgangsnavigator nach Vorgängen suchen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Vorgänge anhand des Feldes Fälligkeitsdatum zu suchen. Die erste Möglichkeit ist die Verwendung fester Datumswerte, die zweite die Verwendung von Zeiträumen, die relativ zum aktuellen Datum sind.
Im Suchformular gibt es mehre Textfelder, die eine Suche nach dem Feld Fälligkeitsdatum ermöglichen.
Es ist möglich, eine Suche durchzuführen, die sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem sie ausgeführt wird. So kannst du zum Beispiel nach Vorgängen suchen, die in sieben Tagen fällig sind. Dazu gibst du 7 in das Textfeld Fällig in den nächsten ein, und wählst dann Tage aus dem Dropdown Menü aus. Jedes Mal, wenn diese Suche ausgeführt wird, findet sie Vorgänge, die in sieben Tagen fällig sind.
Die Werte, die in die Felder Zwischen und Fällig in den nächsten eingegeben werden, müssen einer speziellen Syntax entsprechen (siehe unten).
Mit dem Popup-Fenster Fälligkeitsdatum kannst du nach den folgenden Vorgängen suchen:
Die Option Im Bereich im Popup verwendet die unten beschriebene Syntax für relative Zeiträume.
Die Felder Fälligkeitsdatum von und Fälligkeitsdatum bis verwenden eine spezielle Syntax, um die Zeitspanne einzugrenzen. Die Syntax verwendet Zahlen, gefolgt von Abkürzungen für die Zeitspanne. Die Abkürzungen sind "w" für Wochen, "d" für Tage, "h" für Stunden und "m" für Minuten. Wenn du zum Beispiel 10 Tage in der Zukunft angeben willst, verwende "10d" oder "1w und 3d". Um eine Zeitspanne anzugeben, die in der Vergangenheit liegt, gibst du ein "-"-Zeichen vor der Zeitspanne an. Um z. B. anzugeben, dass der Zeitraum 2 Tage, 4 Stunden und 3 Minuten zurückliegt, verwende "-2d 4h 3m".
Du kannst auch die Jira Query Language (JQL) verwenden, um Vorgänge nach Fälligkeitsdatum zu suchen - siehe Erweiterte Suche und insbesondere die Dokumentation zum Feld Fälligkeitsdatum.
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokujiracloudvorgangplanen