Diese Seite wurde zuletzt am 06.08.2025 geändert.
Diese Seite ist für Projekte, die vom Team verwaltet werden.
Wenn in der Seitenleiste deines Projekts unten links steht, dass du dich in einem vom Unternehmen verwalteten Projekt befindest, sieh dir stattdessen die Artikel zu den vom Unternehmen verwalteten Projekten an.
Hier erfährst du mehr über den Unterschied zwischen Projekten, die vom Unternehmen verwaltet werden, und Projekten, die vom Team verwaltet werden.
Der Deployment-Häufigkeitsbericht hilft dir zu verstehen, wie oft dein Team den Code in die Produktion einführt. Der Bericht zeigt auch die Häufigkeit des Deployments in Nicht-Produktionsumgebungen.
So kannst du das Risiko analysieren und feststellen, wie oft du deinen Kunden einen Mehrwert lieferst.
Dein Jira-Administrator muss Jira mit deiner CI/CD-Pipeline integrieren. So kannst du die Deployment-Daten von deinen verbundenen Tools wie Bitbucket Pipelines, GitHub, GitLab, Jenkins oder CircleCI empfangen. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Jira für CI/CD nutzen kannst. (Englisch)
Um diesen Bericht anzuzeigen, brauchst du Deployment-Ereignisse von deinem CI/CD-Tool und Commit-Ereignisse von deinem Quellcode-Verwaltungstool. Außerdem musst du Vorgänge in den Namen deiner Branches, Commit-Nachrichten und Pull Requests angeben. Hier erfährst du, wie du bei deiner Entwicklungsarbeit auf Vorgänge verweisen kannst.
Du brauchst die Berechtigung Entwicklungstools anzeigen, um den Deployment-Häufigkeitsbericht zu sehen. Hier erfährst du mehr darüber, wie du die Berechtigungen für deine vom Team verwalteten Projekte aktivieren kannst.
Nur der Projektadministrator kann die Funktion Berichte in den Projekteinstellungen aktivieren.
Um den Deployment-Häufigkeitsbericht anzuzeigen:
Der Deployment-Häufigkeitsbericht enthält die folgenden Abschnitte:
Wähle einen Zeitraum aus dem Datumsfilter aus, um die Deployments für die Woche deiner Wahl anzuzeigen.
Du kannst beide Diagramme miteinander vergleichen, um den Zusammenhang zwischen der Chargengröße und der Häufigkeit des Deployments zu verstehen. Deployments mit großen Stapelgrößen sind tendenziell risikoreicher. Um risikoreiche Deployments zu vermeiden, solltest du versuchen, häufiger in die Produktion oder gleichmäßig in andere Umgebungen zu deployen.
Wenn du eine hohe Deployment-Frequenz in Nicht-Produktionsumgebungen hast, musst du Wege automatisieren, um mehr Deployments in der Produktion durchzuführen. Häufigere Deployments helfen deinem Team, schnell zu iterieren, Fehler schneller zu finden und deinen Entwicklungskreislauf zu straffen.
Jedes Deployment liefert dir Informationen über:
Wähle die Vorgänge in der Tabelle aus, um den Deployment-Navigator anzuzeigen, der dir Details zu den Vorgängen in deinem Deployment anzeigt.
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokujiraclouddeploymenthaeufigkeitteam