- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert am Apr 18, 2024
Jira Cloud Dokumentation
Aktuelle Vorgänge finden
Nutze die Schnellsuche, um Elemente zu finden, an denen du in letzter Zeit gearbeitet hast, wie Vorgänge, Projekte, Boards, Warteschlangen und mehr.
So verwendest du die Schnellsuche:
- Wähle Suchen (
) in der Navigation aus (oder drücke / auf deiner Tastatur).
- Wähle aus den letzten Einträgen aus oder gebe die Suchbegriffe ein.
- Du kannst die Suchergebnisse filtern, indem du ein Projekt oder eine zugewiesene Person für den Vorgang auswählst.
- Wähle etwas aus oder klicke auf Alle Vorgänge anzeigen (drücke die Eingabetaste auf deiner Tastatur).
Bevor du mit der Eingabe beginnst, zeigt die Schnellsuche die letzten Vorgänge an, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. Vorgänge, Projekte, Boards, Warteschlangen und Filter.
Du kannst diese Aktion mit deiner Tastatur über die Befehlspalette von Jira ausführen. Verwende Befehl + K (Mac) oder Strg + K (Windows), um die Befehlspalette in Jira zu öffnen. Hier erfährst du mehr über die Befehlspalette von Jira
Verwende Smart Queries für die Suche
Mit dem Feld für die Schnellsuche kannst du auch mehr als nur Text suchen. Hier sind einige intelligente Suchbefehle, die du verwenden kannst.
In der Standardeinstellung sind die Smart Queries deaktiviert. Um sie einzuschalten:
1. Wähle in der oberen rechten Ecke deiner Jira Site Einstellungen > Persönliche Einstellungen
2. Scrolle nach unten zu Jira Labor > Smart Querys bei der Schnellsuche.
3. Klicke auf den Kippschalter, um Smart Querys zu aktivieren
Suchbegriff | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
my | Finde Vorgänge, die mir zugewiesen wurden. | my open bugs |
r: | Finde Vorgänge, die von dir, einem anderen Nutzer oder ohne Autor gemeldet wurden, indem du das Präfix r: verwendest, gefolgt von einem bestimmten Begriff für den Autor, wie z. B. ich, ein Benutzername oder keiner. Beachte, dass zwischen "r:" und dem spezifischen Reporterbegriff keine Leerzeichen stehen dürfen. | r:me → findet Vorgänge, die von dir gemeldet wurden. |
<project name> or <project key> | Finde Vorgänge in einem bestimmten Projekt. | Testprojekt |
overdue | Finde Vorgänge, die vor heute fällig waren. | overdue |
created: updated: due: | Finde Vorgänge mit einem bestimmten Erstellungs-, Aktualisierungs- oder Fälligkeitsdatum, indem du die Präfixe created:, updated: bzw. due: verwendest. Als Datumsbereich kannst du heute, morgen, gestern, einen einzelnen Datumsbereich (z. B. '-1w') oder zwei Datumsbereiche (z. B. '-1w,1w') verwenden. Beachte, dass Datumsbereiche keine Leerzeichen enthalten dürfen. Gültige Datums-/Zeitabkürzungen sind: 'w' (Woche), 'd' (Tag), 'h' (Stunde), 'm' (Minute). | created:today |
<priority> | Finde Vorgänge mit einer bestimmten Priorität. | blocker |
<issue type> | Finde Vorgänge mit einem bestimmten Vorgangstyp. Beachte, dass du auch Pluralformen verwenden kannst. | Bug |
<resolution> | Finde Vorgänge mit einer bestimmten Lösung. | fixed |
<status> | Finde Vorgänge mit einem bestimmten Status. | Zu erledigen |
c: | Finde Vorgänge mit bestimmten Komponenten. Du kannst über mehrere Komponenten hinweg suchen. Beachte, dass zwischen "c:" und dem Komponentennamen keine Leerzeichen stehen dürfen. | c:security → findet Vorgänge mit einer Komponente, deren Name das Wort "security" enthält. |
v: | Finde Vorgänge mit bestimmten Affects-Versionen. Um alle Vorgänge zu finden, die zu einer Hauptversion gehören, verwende das Platzhaltersymbol "*". Beachte, dass zwischen "v:" und dem Versionsnamen keine Leerzeichen stehen dürfen. | v:3.0 → findet Vorgänge, die mit den folgenden Versionen übereinstimmen (zum Beispiel):
...findet aber nicht die folgenden Versionen (zum Beispiel):
Das bedeutet, dass er mit jeder Version übereinstimmt, die die von dir angegebene Zeichenkette gefolgt von einem Leerzeichen enthält, aber nicht mit Versionen, die kein Leerzeichen direkt nach der von dir angegebenen Zeichenkette enthalten. |
ff: | Finde Vorgänge mit bestimmten Fix For Version(en). Gleiche Verwendung wie v: (oben). | |
* | Platzhaltersymbol '*'. Kann mit v: und ff: verwendet werden. Smart Queries müssen nicht aktiviert sein, um diesen Befehl zu verwenden. | v:3.2* → findet jeden Vorgang, dessen Versionsnummer (zum Beispiel) lautet:
|
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokujiracloudaktuellevorgaengefinden
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 18.04.2024 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.