Basierend auf den Berechtigungen für die Wissensdatenbank, die von den Site-Administratoren auf der Site-Ebene konfiguriert wurden, kann ein Projekt-Administrator Berechtigungen für Bereiche festlegen, die bestimmen, was Personen in diesem Bereich tun können.
Lies mehr über die Verwaltung von Berechtigungen in der Wissensdatenbank
Du musst ein Projekt-Admin sein, um diese Berechtigungen zu verwalten.
Jeder Bereich der Wissensdatenbank hat seine eigenen Berechtigungen, die festlegen, was Personen in diesem Bereich tun können.
Wenn du Wissensbasisbereiche von einer Confluence Site mit deinem Serviceprojekt verknüpfst, kannst du einige dieser Berechtigungen direkt in deinen Wissensbasiseinstellungen verwalten.
Berechtigungen für die Wissensdatenbank
Um zu verwalten, wer Artikel in deinen verlinkten Bereichen ansehen und bearbeiten darf, gehst du zu deinem Serviceprojekt und wählst Projekteinstellungen > Kanäle und Self-Service > Wissensdatenbank aus. Dort siehst du eine Liste aller verknüpften Bereiche und die entsprechenden Berechtigungen für jeden von ihnen.
Bitte beachte, dass du nur einige der Berechtigungen direkt in deinen Wissensdatenbankeinstellungen verwalten kannst. Erweiterte Berechtigungen für deine verknüpften Bereiche kannst du nur in Confluence verwalten. Um die Berechtigungen für einen Bereich in Confluence zu sehen und zu verwalten, wähle die Schaltfläche Einstellungen, die erscheint, wenn du den Mauszeiger über die entsprechende Zeile bewegst.
Ändern, wer Artikel sehen kann
So änderst du, wer die Artikel in einem Bereich sehen kann:
- .
- Wähle das Dropdown-Menü Wer kann das sehen neben dem verlinkten Bereich deiner Wahl aus.
- Wähle eine der angegebenen Optionen aus.
Um Änderungen an mehreren Bereichen in einem Schritt vorzunehmen, wähle die entsprechenden Bereiche aus, indem du das Kästchen neben dem Bereichsnamen markierst, gehe auf die Schaltfläche Wer kann das sehen über der Tabelle und wähle eine der angegebenen Optionen aus.
Diese Optionen umfassen:
- Jeder: Wähle diese Option aus, wenn du sicherstellen willst, dass die Artikel in diesem Bereich für alle in deinem Hilfecenter zugänglich sind, auch für diejenigen, die sich nicht angemeldet haben. Diese Artikel können auch über Suchmaschinen gefunden werden.
- Alle angemeldeten Benutzer: Wähle diese Option aus, wenn du möchtest, dass die Artikel in diesem Bereich nur für Benutzer sichtbar sind, die in deinem Serviceprojekt oder Hilfecenter angemeldet sind. Dein Team kann diese Artikel in deinem Serviceprojekt und im Hilfecenter einsehen. Und deine eingeloggten Kunden können sie im Hilfecenter einsehen. Diese Artikel sind auch für alle aktiven Nutzer eines Atlassian-Kontos sichtbar. Allerdings können sie diese Artikel nur in Confluence einsehen.
- Nur Confluence-Benutzer: Wähle diese Option aus, wenn du den Zugriff auf die Artikel in diesem Bereich auf lizenzierte Confluence-Benutzer*innen beschränken willst, die Zugriff auf diesen Bereich haben.
Um den Zugriff für angemeldete Benutzer oder andere Personen zu ermöglichen, musst du sicherstellen, dass sowohl die Einstellungen auf Bereichsebene als auch auf globaler Ebene aktiviert sind.
Ändern, wer Artikel schreiben und bearbeiten darf
So änderst du, wer Artikel in einem Bereich erstellen und bearbeiten darf:
- .
- Wähle das Dropdown-Menü Wer kann bearbeiten ? neben dem verlinkten Bereich deiner Wahl aus.
- Wähle eine der angegebenen Optionen aus.
Diese Optionen umfassen:
- Benutzer des Serviceprojekts: Wähle diese Option aus, wenn du möchtest, dass Agenten und Admins aus deinem Team Artikel in diesem Bereich von Jira Service Management aus erstellen und bearbeiten können.
- Nur Confluence-Benutzer: Wähle diese Option, wenn du den Bearbeitungszugriff auf Artikel in diesem Bereich auf lizenzierte Confluence-Benutzer deines Teams beschränken willst, die Zugriff auf diesen Bereich haben. Diese Option eignet sich am besten, wenn du die Berechtigungen für den Bereich von Confluence aus detaillierter verwalten willst. Du kannst zum Beispiel in den Bereichseinstellungen die Berechtigungen auf bestimmte Benutzer oder Benutzergruppen beschränken. Bitte beachte, dass erweiterte Berechtigungen nur in kostenpflichtigen Confluence-Tarifen verfügbar sind.