Mit der Einführung von Opsgenie führen wir auch viele neue Konzepte in das Jira Service Management Ökosystem ein. Hier findest du eine Übersicht über die Begriffe, die in Opsgenie verwendet werden:
Vorfall: Eine größere Störung eines Dienstes, die ein Eingreifen erfordert.
Bereitschaft: Die Person, die über einen Vorfall benachrichtigt wird.
Bereitschaftsplan: Wer wann in Bereitschaft ist.
Warnung: Eine einfache Benachrichtigung über ein Problem. Eine Warnung kann durch einen Vorfall oder integrierte Apps und Tools ausgelöst werden. Opsgenie erstellt Warnungen für jeden größeren Vorfall, um die beste Person zu finden, die auf diesen Vorfall reagieren kann.
Eskalationsrichtlinie: Die Reihenfolge und die Regeln, nach denen Opsgenie entscheidet, welche Bereitschaft benachrichtigt werden soll, bis eine Warnung bestätigt wird.
Routing-Regeln: Ein Regelwerk, mit dem Opsgenie festlegt, wie bestimmte Arten von Warnungen und/oder bestimmte Zeitintervalle (Feiertage, Schichten, Zeitzonen) weitergeleitet werden sollen.