- Erstellt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert von Systems am Aug 06, 2021
Worum geht es?
Dieser Workshop gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Google G Suite. Sie können die einzelnen Bestandteile der Lösung durch Vorstellung eines erfahrenen Trainers einmal kennenlernen.
Die Google G Suite zeigt, dass eine gute und professionelle Office-Lösung mit starken Kollaborationsmöglichkeiten nicht teuer sein muss. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Bestandteile der Google G Suite in diesem Workshop kennen und erhalten Antworten auf die häufigsten Fragen bei der Sondierung von Google G Suite als Office-Lösung.
Zum Unterschied der kostenfreien Google-Tools und G Suite
Während die kostenfreien Google-Applikationen primär für die private Nutzung ausgelegt sind, bietet die Google G Suite für den beruflichen Kontext zahlreiche Zusatzfunktionalitäten:
- Geschäftliche E-Mail-Adresse(n) (@ihrunternehmen.de). Dies ist wichtig für ein professionelles Auftreten Ihrer Organisation. Es können auch E-Mail-Aliase (vorname@ihrunternehmen.de, vorname.nachname@ihrunternehmen.de, …)
und Mail-Verteiler angelegt werden. - Umfassende Kontrolle aller Nutzerkonten durch den Administrator. Wenn z.B. ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, behält das Unternehmen die Hoheit über die Daten und die Verwaltung der Konten.
- doppelter Speicherplatz für Gmail und Google Drive (30 GB statt 15 GB)
- Einfacheres Teilen von Dokumenten innerhalb der Organisation.
- E-Mail- und Telefon-Support durch Google rund um die Uhr
- Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 %
- Interoperabilität mit Microsoft Outlook
- zusätzliche Sicherheitsoptionen wie die zweistufige Authentifizierung
- Einmalanmeldung (SSO)
Die Leistungsbestandteile der G Suite
Kommunikationslösungen
- Google Mail: Geschäftliche Mailadresse nutzen.
- Aliase verwenden
- Verteiler einrichten
- Alternativer Ansatz mit dem Mail-Client Google Inbox.
- Mobile Apps für Mail & Inbox sowie Nutzung alternativer Mailclients möglich
- Google Calendar: Kalenderlösung für die persönliche und Team-Terminplanung
- Team-Kalender
- Mobile App sowie Nutzung alternativer Kalenderclients möglich
- Google Plus: soziales Netzwerk für Kommunikation innerhalb und/oder außerhalb des Unternehmens
- Google Hangouts: Chats und Video-Konferenzen
- Gruppen- und Einzel-Chats
- Video-Conferencing
- Mobile App vorhanden
Kollaborationslösungen
- Google Docs: gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
- Google Spreadsheets: Tabellenkalkulation von Google
- Google Präsentationen: Präsentationen erstellen
- Google Forms: Formulare erstellen und Umfragen durchführen
- Google Keep: Notizen festhalten
- Google Sites: Websites für interne oder externe Zielgruppen anlegen
Speicherplatz
- Google Drive: Organisation und Ablage von Dateien. Außerdem Google Teamablagen
- Google Drive File Stream
- Google Team Drives (ab Tarif Business)
- Google Cloud Search: intelligente Suche der gesamten G Suite (ab Tarif Business)
Steuerung
- Google Admin: Verwaltung der G Suite für Administratoren
- Google Vault: eDiscovery-Lösung (ab Tarif Business)
G Suite Hilfestellungen
- G Suite FAQ von Google
- Das G Suite Schulungscenter
- Google Cloud Connect
- Fragen an //SEIBERT/MEDIA stellen
- Kontakt mit //SEIBERT/MEDIA per Chat aufnehmen
- Aktuelle Updates und Neuigkeiten zur G Suite gibt es unter https://gsuiteupdates.googleblog.com sowie unter http://blog.seibert-media.net.
Hinweis zum verwendeten Web-Browser
Es kann hilfreich sein, mit Google Chrome zu arbeiten, um den vollen Funktionsumfang wahrnehmen zu können. Hier kann Google das reibungsfreieste Zusammenspiel sicherstellen.
Google Preis- und Vertragsmodell
- Google G Suite Tarife und Kosten & im Vergleich zum Microsoft Pricing
- 30 Tage Testphase für die G Suite
- Kostenfreies Angebot für eingetragene Vereine und gGmbHs
zum Thema Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden sich auf dieser Seite oder gibt es im Vortrag vom Google Cloud Frühstück von unserem Rechtsanwalt Wikey Chada
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/gsuitekennenlernen
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 06.08.2021 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.