Eine Gruppe ist eine Kollektion von Benutzern. Administratoren erstellen Gruppen, damit sie Berechtigungen an eine Vielzahl von Personen gleichzeitig vergeben können. Es ist einfacher beispielsweise der Gruppe X den Zugriff auf Jira zu gewähren, als jedem Teammitglied einzeln. In Crowd gehört jede Gruppe zu einem bestimmten Verzeichnis. Es ist möglich zwei Gruppen mit gleichem Namen in zwei verschiedenen Verzeichnissen zu haben. Beispielsweise kann ein Benutzer Mitglied der Gruppe X in einem Verzeichnis, in beiden Verzeichnissen oder in keinem von beiden sein. Die beiden Gruppen X werden einer Anwendung als eine Gruppe mit aggregierten Mitgliedslisten angezeigt. Gruppen sind besonders wichtig in Crowd, weil sie für die Steuerung des Zugriffs auf Anwendungen benutzt werden.




Crowd Dokumentation Übersicht:



Crowd Doku

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 21.03.2018 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.

Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.