- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert am Mär 06, 2023
Confluence Cloud Dokumentation
Übersicht der Beitragenden Makro einfügen

Das Makro Übersicht der Beitragenden zeigt eine Tabelle mit beitragsbasierten Statistiken für eine Gruppe von Seiten an. Diese Statistiken können nach einzelnen Seiten oder einzelnen Beitragenden gruppiert werden.
Der Standardumfang dieses Makros ist eine einzelne Seite, kann aber auf die unmittelbaren Unter- oder Nachfahren einer bestimmten Seite erweitert werden. Die Statistik erfasst die folgenden Arten von Beiträgen:
- Bearbeitungen auf der/den Seite(n).
- Kommentare, die zu der/den Seite(n) hinzugefügt wurden.
- Stichwörter, die zu der/den Seite(n) hinzugefügt wurden.
- Personen, die die Seite(n) beobachten.
Verwende das Makro zur Übersicht der Beitragenden
So fügst du das Makro zur Übersicht der Beitragenden hinzu:
- Beim Bearbeiten klickst du in der Symbolleiste auf
.
- Finde das Makro mithilfe seines Namens und wähle es aus.
- Richte es nach Bedarf ein.
Du kannst auch / auf der Seite eintippen, um die gleiche Liste aufzurufen, die du auch bei der Auswahl in der Symbolleiste siehst. Tippe weiter den Namen des Makros ein, um die Liste zu filtern.
So bearbeitest du das Makro zur Übersicht der Beitragenden:
- Wähle den Makroplatzhalter aus.
- Klicke auf das Symbol
Bearbeiten, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.
- Richte die Einstellungen ein. Deine Änderungen werden während der Bearbeitung gespeichert.
- Setze die Bearbeitung der Seite fort und schließe das Panel.
Du kannst auch die Symbole Zurück zur Mitte,
Verbreitern und
Volle Breite auswählen, um die Breite einiger Makros anzupassen. Wähle das
Mülleimersymbol aus, um das Makro zu entfernen.
Parameter
Parameter sind Optionen, die du einstellen kannst, um zu steuern, was und wie der Inhalt des Makros auf der Seite erscheint.
Wenn der Parametername, der im Confluence Cloud-Speicherformat oder in wikimarkup verwendet wird, sich von den Stichwörtern unterscheidet, die beim Einfügen von Makros über den Browser oder den Slash-Befehl verwendet werden, wird er unten in Klammern aufgeführt ( Beispiel ).
Parameter | Standard | Beschreibung |
---|---|---|
Gruppieren nach | Beitragende (contributors) | Legt die Grundlage für die Gruppierung beitragsbasierter Statistiken fest:
|
Anzuzeigende Spalten | Bearbeitungen, Kommentare, Stichwörter (edits,comments,labels) | Legt die Spalten fest, die in der Tabelle erscheinen sollen. Die Statistik oder die Art der dargestellten Informationen hängt von der mit dem Parameter Gruppieren nach eingestellten Grundlage für die Gruppierung ab. Es können Statistiken berechnet werden für:
Es können eine oder mehrere Spalten verwendet werden. |
Sortieren nach | Bearbeitungen (edits) | Legt das Kriterium für die Sortierung der Elemente in der Tabelle fest. Die sortierten Elemente hängen von der Grundlage für die Gruppierung ab, die mit dem Parameter Gruppieren nach festgelegt wurde. Sortierkriterien sind:
|
Umgekehrte Sortierung | Falsch (false) | Kehrt die Sortierreihenfolge der Elemente in der Tabelle um, wie sie mit dem Parameter Sortieren nach festgelegt wurde. (Wird nur in Verbindung mit dem Parameter Sortieren nach verwendet.) |
Maximale Anzahl von Artikeln | Kein Limit | Begrenzt die Anzahl der Beitragenden oder Seiten in der Tabelle auf den angegebenen Wert. Wenn keine Zahl angegeben wird, werden alle Elemente einbezogen. |
Anonyme Beiträge anzeigen? | Falsch (false) | Enthält Personen, die anonyme Beiträge zu einer Seite geleistet haben. |
Nullzählungen anzeigen? | Falsch (false) | Legt fest, ob Beitragende oder Seiten einbezogen werden, für die eine berechnete Statistik null ist. |
Seitenname | Aktuell (current) | Legt die Seite fest, für die die beitragsbasierte Statistik berechnet werden soll. Wenn keine Werte für Seitenname und Bereich(e) angegeben werden, wird die aktuelle Seite verwendet. |
Stichwörter | Keine | Schränkt die beitragsbasierte Statistik auf die angegebenen Stichwörter ein. Du kannst ein oder mehrere Stichwörter angeben, die durch Kommas getrennt sind. |
Bereich(e) | Aktuell (current) | Gibt den Bereichsschlüssel des Confluence-Bereichs an, der den angegebenen Seitennamen enthält, oder gibt alternativ einen Umfang der zu durchsuchenden Bereiche an. Bei den Bereichsschlüsseln wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Dieser Parameter kann auch spezielle Werte annehmen, z. B.:
Du kannst einen oder mehrere Bereichsschlüssel oder Sonderwerte angeben, die durch Kommas getrennt werden. Wenn kein Seitenname und keine Stichwörter angegeben werden, werden alle Seiten aus dem angegebenen Bereich berücksichtigt. |
Inhaltstyp | Seiten und Blog-Einträge | Schränkt die Seitentypen entweder auf Seiten (pages) oder Blog-Einträge (blogposts) ein. Wenn im Makro-Browser kein Wert angegeben wird, werden sowohl Seiten als auch Blog-Einträge einbezogen. Verfügbare Werte pages und blogposts. |
Blog-Einträge Datum | Keine | Gibt das Veröffentlichungsdatum für einen Blog-Eintrag an. Das erforderliche Datumsformat ist: JJJJ/MM/TT. |
Seite einbinden Hierarchie | nur die angegebene Seite | Schließt entweder die unmittelbaren Unterseiten oder alle Nachfahren der angegebenen Seite ein. Wenn im Makro-Browser kein Wert angegeben ist, wird nur die angegebene Seite einbezogen. |
Wiki Markup Beispiel
Wiki Markup wird nur im Legacy Editor unterstützt.
Wiki-Markup ist nützlich, wenn du ein Makro außerhalb des Editors hinzufügen musst, zum Beispiel als benutzerdefinierten Inhalt in der Seitenleiste, der Kopfzeile oder der Fußzeile eines Bereichs.
Makroname: contributors-summary
Makrokörper: Keine.
In diesem Beispiel wird ein Inhaltstyp von Blog-Einträgen angegeben:
{contributors-summary:limit=10|spaces=ds,@personal|reverse=true|showAnonymous=true|order=update|labels=schokolade,kuchen|columns=edits,comments,labels,lastupdate|groupby=pages|contentType=blogposts|showZeroCounts=true|publishDate=2012/06/07}
In diesem Beispiel wird ein Inhaltstyp von Seiten angegeben:
{contributors-summary:limit=10|spaces=ds,@personal|reverse=true|showAnonymous=true|scope=descendants|order=update|page=ds:Advanced Topics|labels=schokolade,kuchen|columns=edits,comments,labels,lastupdate|groupby=pages|contentType=pages|showZeroCounts=true}
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluenceclouduebersichtbeitragend