Diese Seite wurde zuletzt am 24.07.2025 geändert.
Bald kannst du Confluence Seiten erstellen, bearbeiten und teilen, ohne Microsoft Teams zu verlassen.
Willst du eine Confluence Seite schnell finden? Füge sie zu einem Tab hinzu. Du kannst sogar andere Teammitglieder darüber informieren.
Diese und weitere neue Funktionen werden nach und nach eingeführt - beginnend im April.
So sparst du Zeit bei der Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen. Außerdem vermeidest du so die gefürchtete Überlastung mit zu vielen offenen Browsern.
Du musst Confluence beitreten, um an Seiten in Microsoft Teams zusammenzuarbeiten. Wenn du die App verbunden hast, kannst du bei deinem Confluence-Administrator den Zugang zu Confluence beantragen.
Du kannst wählen, ob du die Seite als Entwurf speichern, freigeben oder veröffentlichen möchtest - es ist die gleiche Art und Weise, wie du normalerweise eine Seite erstellen würdest, nur eben von Microsoft Teams aus.
Du musst die Berechtigungen für deine Seite aktualisieren? Lege sie direkt in Confluence fest.
Wenn du mehrere Confluence Instanzen hast, musst du auswählen, von welcher Instanz aus du nach Seiten suchen willst.
Du kannst vor, während oder nach der Besprechung mit den Notizen beginnen.
Nach dem Ende deiner Besprechung werden deine Notizen auch an die Besprechungskonversation gesendet.
Diese Integration wurde von Atlassian entwickelt und wird von Atlassian gepflegt. Wenn du Unterstützung benötigst, besuche https://support.atlassian.com (Englisch) oder kontaktiere support@atlassian.com
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudmicrosoftteams