Diese Seite wurde zuletzt am 25.07.2025 geändert.
Confluence organisiert seine Inhalte in Bereichen. Daher können Fragen im globalen Fragenbereich erstellt und nach Themen geordnet werden oder innerhalb eines Bereichs gestellt werden, um die Bereichsberechtigungen zu übernehmen und alles beisammen zu halten.
Wenn du die Berechtigung zur Nutzung von Questions hast, siehst du Questions in der Confluence-Seitenleiste und die Fragen werden in deinen Suchergebnissen angezeigt.
Wenn du eine Frage stellst, kannst du wählen, ob du sie in einem bestimmten Bereich stellen möchtest. Dies kann aus Gründen der Berechtigung geschehen (damit die Frage privat und nur für Personen sichtbar ist, die diesen Bereich sehen können) oder um Fragen und Seiten für ein Team oder Projekt zusammenzuhalten.
Um Fragen in einem Bereich anzuzeigen und zu suchen, klicke in der Seitenleiste auf Questions.
Wenn du Questions for Confluence installierst, wird ein Bereich für globale Fragen eingerichtet. Globale Fragen sind Fragen, die nicht in einem bestimmten Confluence-Bereich gestellt werden, sondern für deine gesamte Instanz. Du solltest diesen Bereich nicht löschen, denn wenn du ihn löschst, werden wichtige Informationen zu Fragen gelöscht und Questions funktioniert nicht mehr so, wie es sollte.
Eine Möglichkeit, die Nutzer zur Verwendung von Fragen zu ermutigen, ist, sie mit dem Fragenlisten Makro auf Seiten anzuzeigen. Wenn du z. B. Confluence als Intranet verwendest, könntest du die 5 beliebtesten Fragen zum Thema "Personalabteilung" auf Seiten für Neueinsteiger in deinem Team einfügen.
So fügst du das Makro zu einer Seite hinzu:
Das Makro zeigt alle übereinstimmenden Fragen an (einschließlich der Fragen, die in den Bereichen gestellt werden, für die du die Erlaubnis hast, sie einzusehen).
Ermutige deine Nutzer*innen, ihre eigenen Fragen zu stellen, indem du einen Link zur Seite Frage-stellen einfügst.
So fügst du einen Link zum Stellen einer Frage auf einer Seite ein:
Wähle Weblink und gib im Feld Adresse die folgende URL ein, wobei du <Hostname> durch die URL deiner Site ersetzten musst (auf dieser Site würden wir zum Beispiel confluence.atlassian.com verwenden)
https://<hostname>/wiki/plugins/servlet/ac/com.atlassian.confluence.plugins.confluence-questions/globalQuestionsViewer?ac.com.atlassian.confluence.plugins.confluence-questions.path=/questions/ask
Damit wird eine Frage gestellt, ohne sie durch einen Bereich zu begrenzen. Wenn du möchtest, dass die Frage in einem bestimmten Bereich gestellt wird, verwende stattdessen die folgende URL. Ersetze dabei <Hostname> durch deine Instanz URL und <spaceKey> durch den Bereichsschlüssel des betreffenden Bereichs:
https://<hostname>/wiki/display/<spaceKey>/customcontent/list/ac:com.atlassian.confluence.plugins.confluence-questions:question?ac.com.atlassian.confluence.plugins.confluence-questions.path=/questions/ask
Wenn du auf den Text klickst, gelangst du zum nächsten Fenster.
Wenn du auf Eine Frage stellen klickst, wirst du zu diesem Fenster weitergeleitet
Das Makro Inhalt nach Stichwort eignet sich hervorragend, um eine Liste von Fragen, Seiten und Blogs anzuzeigen, die mit einem bestimmten Stichwort (oder Thema) versehen sind.
So fügst du das Makro zu einer Seite hinzu:
Alle Inhalte, einschließlich Fragen, Seiten und Blogs, die die angegebenen Themen enthalten, werden in der Liste angezeigt.
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudintegrierefragen