- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert am Mär 06, 2023
Confluence Cloud Dokumentation
Erfahre, welche Makros entfernt werden

Manchmal haben wir in der Geschichte von Confluence eine einfachere Möglichkeit hinzugefügt, um etwas zu tun, ohne daran zu denken, die umständliche Art, etwas zu tun, zu entfernen. Es gab eine Zeit, in der du den Makro-Browser öffnen und das Durchstreichen-Makro finden musstest, um eine Linie durch deinen Text zu ziehen. Später haben wir eine Schaltfläche zum Durchstreichen in die Symbolleiste eingefügt (viel schneller!), aber das Durchstreichen-Makro haben wir trotzdem beibehalten.
Andere Makros wurden aufgrund von Problemen mit der Leistung entfernt, wenn der Editor den Inhalt live auf der bearbeiteten Seite anzeigt.
- Rollover
- Div
- Span
- Stil
- JUnit Bericht
Du kannst auf der Seite mit der Editor-Roadmap nachsehen, ob es geplant ist, diese Makros in den Editor aufzunehmen.
Im Folgenden findest du eine Liste der Makros, die absichtlich aus dem neuen Editor ausgeschlossen wurden und aus dem Legacy Editor entfernt werden, sowie die alternativen Möglichkeiten, die du nutzen kannst, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen.
Makro | Alternative Möglichkeit |
---|---|
Ausrichten | Richte deinen Inhalt mit den Ausrichtungsoptionen in deiner Symbolleiste aus |
Hintergrundfarbe | Verwende ein Bedienelement |
Zentriert | Verwende die Funktion " Zentriert ausrichten" in der Symbolleiste |
Käse | Tippe "Ich mag Käse!" |
Code Block | Verwende das Code Schnipsel Element, das im Menü oder über den Slash-Befehl ( / ) verfügbar ist. |
Confluence Nachrichten Gadget | Link zum Atlassian Cloud Blog |
Inhalt von Benutzer | Erstelle einen normalen Link zu einer Suche nach dem Autor, indem du die folgende Linkstruktur verwendest: https://SITE.atlassian.net/wiki/dosearchsite.action?cql=creator+%3D+%22BENUTZERNAME%22 Wenn ich zum Beispiel nach allem suchen möchte, was von Desiree Conceicao auf connie.atlassian.net erstellt wurde, würde der Link lauten https://connie.atlassian.net/wiki/dosearchsite.actio n?cql=creator+%3D+%22dconceicao%22 |
Copyright | Verwende das Symbolkürzel deines Betriebssystems für ©:
|
Bereich erstellen Schaltfläche | Erstelle einen Link zu der folgenden URL, indem du deinen eigenen Site-Namen einfügst: https://SITE.atlassian.net/wiki/spaces/createspace-start.action Auf connie.atlassian.net würde der Link zum Beispiel lauten https://connie.atlassian.net/wiki/spaces/createspace-start.action |
Ausgefallene Aufzählungszeichen | Wenn du Bilder oder Symbole als Aufzählungszeichen verwenden möchtest, kannst du einen ähnlichen Effekt erzielen, indem du sie manuell hinzufügst und deine Liste einrückst (auch wenn deine Aufzählungszeichen dann nicht außerhalb des Einzugs stehen). Wenn du vorhast, eine Seite mit Aufzählungszeichen zu drucken, kannst du diese Seite auch als PDF exportieren und die PDF-Stylesheet-Funktion von Confluence verwenden, um deine Aufzählungszeichen nach deinen Wünschen zu gestalten. |
Bevorzugte Seiten | Keine aktuelle Alternative für dieses Makro |
Globale Berichte | Du kannst all diese Informationen bereits über die Bereichstools erhalten |
Höhepunkt | Ein Bedienelement verwenden |
HTML-Kommentar | Keine aktuelle Alternative für dieses Makro |
IM-Präsenz | Wenn du wissen musst, ob jemand online ist, ist es wahrscheinlich einfacher, den Messaging-Dienst zu überprüfen, als eine Seite mit diesem Makro zu erstellen |
Loremipsum | Verwende eines der vielen Online-Tools zur Erstellung von Platzhaltertext wie z. B. https://www.lipsum.com/ |
Multimedia | Keine aktuelle Alternative für dieses Makro |
Navigationskarte | Verwende das Makro für die Untergeordneten Seiten |
Noformat | Verwende die Code-Formatierung in der Symbolleiste, um den Text in Monoschrift zu formatieren; allerdings kannst du den grauen Hintergrund nicht entfernen |
Panel | Ein Bedienelement (Englisch)verwenden |
Datenschutzzeichen | Füge das Schloss- und Schlüsselsymbol aus dem Emoji-Picker in die Symbolleiste ein |
Datenschutzrichtlinie | Füge einen Link zu deiner Datenschutzrichtlinie ein |
Zuletzt verwendete Stichwörter | Verwende das funktionalere Makro Zugehörige Stichwörter oder Inhalt nach Stichwörtern |
Eingetragenes Warenzeichen | Verwende das Symbolkürzel deines Betriebssystems für ®:
|
Suchergebnisse | Erstelle einen normalen Link zur Seite mit den Suchergebnissen für dein(e) Stichwort(e) |
Dienstmarke | Gib "SM" ein und wende die Superscript Formatierung in der Symbolleiste an |
Bereich Anhänge | Füge allen Seiten mit Anhängen ein Stichwort hinzu und verwende dann das Makro Inhalt nach Stichwort. |
Bereichsdetails | Kopiere deine Bereichsdetails aus den Bereichstools und füge sie ein. |
Durchgestrichen | Füge deinem Text eine durchgestrichene Formatierung hinzu, indem du die Option Durchgestrichen in deiner Symbolleiste verwendest. |
Markenzeichen | Verwende die Symbolabkürzung deines Betriebssystems für ™:
|
Wikimarkup wurde nicht in den neuen Editor aufgenommen. Verwende stattdessen Markdown. Weitere Informationen findest du unter Tastenkombinationen, Markdown und Autovervollständigung (Englisch).
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudmakroentfernt