Parameter sind Optionen, die du einstellen kannst, um zu steuern, was und wie der Inhalt des Makros auf der Seite erscheint.
Wenn der Parametername, der im Confluence Cloud-Speicherformat oder in wikimarkup verwendet wird, sich von den Stichwörtern unterscheidet, die beim Einfügen von Makros über den Browser oder den Slash-Befehl verwendet werden, wird er unten in Klammern aufgeführt ( Beispiel ).
Die vollständige Liste der Parameter findest du in der folgenden Tabelle. Wenn der Name einer angehängten Datei oder Seite ein Komma enthält, kannst du in den entsprechenden Parametern unten darauf verweisen, indem du ihn in einfache oder doppelte Anführungszeichen setzt, z. B. "dies,das.jpg", dasandere.png
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|
Höhe | Pixel | Lege eine feste Höhe und Breite für deinen iframe fest. Das ist besonders hilfreich für Inhalte, die unterhalb einer bestimmten Größe nicht richtig angezeigt werden. |
Breite | Pixel |
Ausrichtung | left (Links) right (Rechts) | Richtet den iframe links oder rechts auf der Seite aus. Die Standardeinstellung ist left. |
Frameborder | show (Zeigen) hide (Verstecken) | Zeichnet einen Rahmen um den Inhalt im Iframe, um ihn von anderen Inhalten auf der Seite zu unterscheiden. Standardmäßig auf show eingestellt. |
Scrolling | yes (Ja) no (Nein) auto | Erlaubt oder verhindert das Scrollen im iFrame, um zusätzliche Inhalte zu sehen. Standardmäßig auf auto eingestellt. |
Die übrigen Attribute (ID, Klasse, Stile, Titel, Langbeschreibung, Randhöhe, Randweite, Name, Textrichtung und Sprachcode) sind veraltet. Wenn du die Werte dieser Attribute änderst, hat das keinen Einfluss darauf, wie der Inhalt im iFrame-Makro erscheint.