Das Erweitern Makro zeigt einen erweiterbaren/zusammenklappbaren Textabschnitt auf deiner Seite an.
Wenn du die Seite als PDF oder HTML exportierst, wird das Makro erweitert, damit die Leser den Inhalt im PDF- oder HTML-Export sehen können.
Verwende das Erweitern Makro
So fügst du ein Makro hinzu:
Beim Bearbeiten klickst du in der Symbolleiste auf .
Finde das Makro mithilfe seines Namens und wähle es aus.
Aktualisiere den Titel (standardmäßig "Click here to expand...") mit dem Text, der neben dem Symbol zum Erweitern/Klappen erscheinen soll.
Richte es nach Bedarf ein.
Du kannst auch / auf der Seite eintippen, um die gleiche Liste aufzurufen, die du auch bei der Auswahl in der Symbolleiste siehst. Tippe weiter den Namen des Makros ein, um die Liste zu filtern.
Verschachtelung deiner Erweitern Makros
Du kannst ein Erweitern Makro in ein anderes einfügen, aber nur, wenn dies innerhalb einer Tabelle geschieht.
Wiki markup
Wiki Markup wird nur im Legacy Editor unterstützt.
Wiki-Markup ist nützlich, wenn du ein Makro außerhalb des Editors hinzufügen musst, zum Beispiel als benutzerdefinierten Inhalt in der Seitenleiste, der Kopfzeile oder der Fußzeile eines Bereichs.
Makroname: expand
Makrokörper: Akzeptiert Rich Text.
{expand:Das ist meine Nachricht}
Dieser Text ist _versteckt_, bis du ihn erweiterst.
{expand}