- Angelegt von //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter, zuletzt geändert am Mär 06, 2023
Confluence Cloud Dokumentation
Berechtigungen für Bereiche zuweisen

Wenn du Bereichsadministrator für einen Bereich bist, kannst du eine Reihe von Berechtigungen für diesen Bereich zuweisen oder entziehen, z. B. wer Inhalte in diesem Bereich sehen kann und was er damit machen darf. Berechtigungen für die Bereiche können sowohl für einzelne Nutzer*innen als auch für Gruppen zugewiesen oder entzogen werden.
Was immer du zuweist oder entziehst, gilt für alle Inhalte in dem Bereich. Auf der Seitenebene können detailliertere Einstellungen vorgenommen werden.
Du bist standardmäßig der Bereichsadministrator für deinen eigenen Bereich.
Die Berechtigungen für die Bereiche sind im Free-Tarif nicht anpassbar.
Tipp: Verwalte die Berechtigungen für Bereiche mit Gruppen statt für einzelne Personen
Mit Confluence-Gruppen kannst du die Berechtigungen für die Bereiche schnell und in großem Umfang verwalten.
Angenommen, du möchtest die Berechtigungen für die Bereiche von 10 Personen ändern. Wenn sie alle einzeln hinzugefügt wurden, musst du 10 Änderungen vornehmen, und zwar für jede Person dieselbe Änderung. Wenn diese 10 Personen jedoch als eine einzige Confluence-Gruppe hinzugefügt wurden, musst du nur eine Änderung vornehmen.
Das heißt, wenn du nicht auch Instanz-Admininistrator bist, hast du keine direkte Kontrolle über die Zusammensetzung der Gruppen und musst dich auf einen Instanz-Administrator verlassen, der die Gruppen erstellt und bearbeitet. Wenn das ein umständlicher oder unzuverlässiger Prozess ist, ist es vielleicht nicht sinnvoll, Gruppen zu verwenden. Aber im Allgemeinen sollte die Verwendung von Gruppen dein Leben als Bereichsadministrator sehr viel einfacher machen.
Erteile oder entziehe die Berechtigungen für den Bereich:
- Gehe zu dem entsprechenden Bereich in Confluence Cloud.
- Klicke in der Seitenleiste auf Bereichseinstellungen.
- Wähle im Tab Berechtigungen für Bereiche die Option Allgemein aus.
- Der Tab Berechtigungen für Bereiche ist nur sichtbar, wenn du ein Bereichsadministrator in diesem Bereich bist.
- Klicke auf die Schaltfläche Berechtigungen bearbeiten (unter Gruppen, Einzelne Benutzer oder Anonymer Zugriff).
- Suche in der Liste die Zeile mit dem Benutzer oder der Gruppe, dem/der du eine Berechtigung erteilen oder entziehen möchtest.
- Markiere das Kästchen, um eine Berechtigung zu erteilen. Deaktiviere das Kontrollkästchen, um eine Berechtigung zu entziehen.
- Scrolle bis zum Ende der Seite und klicke auf Alles speichern, um alle Änderungen zu übernehmen, die du vorgenommen hast.
Ergänzende Berechtigungen
Bedenke, dass die Berechtigungen in Confluence sich gegenseitig ergänzen.
Wenn jemand Mitglied mehrerer Gruppen in deinem Bereich ist (A, B, C usw.), ist das, was er sehen und tun kann, die Summe der Berechtigungen, die Gruppe A + Gruppe B + Gruppe C usw. erteilt wurden, plus die Angabe, ob er im Abschnitt Einzelne Benutzer aufgeführt ist.
Das heißt, um jemandem eine Berechtigung wirklich zu entziehen, muss sie für ihn überall im Bereich entzogen werden.
Nehmen wir zum Beispiel Folgendes an:
- Gruppe A (kann im Bereich alles sehen)
- Benutzer A (kann im Bereich nicht alles sehen)
Wenn Benutzer A Mitglied von Gruppe A ist, hat er immer noch die Berechtigung zum Ansehen, denn die Summe der Berechtigungen von Benutzer A + Gruppe A = "kann ansehen".
Um zu verhindern, dass Benutzer A Inhalte in deinem Bereich ansehen kann, musst du entweder auch Gruppe A die Ansichtsrechte entziehen oder deinen Instanz-Administrator bitten, Benutzer A aus Gruppe A zu entfernen.
Es gibt keine Möglichkeit, die Berechtigungen für mehrere Bereiche auf einmal zu ändern. Wenn du jedoch ein Confluence-Admin oder ein Instanz-Admin bist, kannst du Standard-Berechtigungen für Bereiche festlegen, die dann für alle neuen Bereiche gelten.
Füge Personen in deinen Bereich ein
Öffne zunächst die Bearbeitung für die Berechtigungen für Bereiche:
- Gehe zu dem entsprechenden Bereich in Confluence Cloud.
- Klicke in der Seitenleiste auf Bereichseinstellungen.
- Wähle in dem Tab Berechtigungen für Bereiche die Option Allgemein aus.
- Der Tab Berechtigungen für Bereiche ist nur sichtbar, wenn du ein Bereichsadministrator in diesem Bereich bist.
- Wähle die Schaltfläche Berechtigungen bearbeiten (unter Gruppen, Einzelne Benutzer oder Anonymer Zugriff).
So fügst du einen neuen Nutzer zu deinem Bereich hinzu:
- Gehe in den Abschnitt Einzelne Benutzer und suche nach der Person, die du hinzufügen möchtest. (Nutzer werden nacheinander hinzugefügt.)
- Wenn du sie gefunden hast, klicke auf Hinzufügen.
- Nachdem die Seite neu geladen wurde, solltest du die hinzugefügte Person in der Liste der anderen Benutzer/innen sehen.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle Benutzer hinzugefügt hast, die du hinzufügen möchtest.
- Wenn du fertig bist, scrolle zum Ende der Seite und klicke auf Alles speichern, um alle Änderungen zu übernehmen, die du vorgenommen hast.
So fügst du eine neue Gruppe zu deinem Bereich hinzu:
- Gehe in den Abschnitt Gruppen und suche nach der Gruppe, die du hinzufügen möchtest. (Gruppen werden nacheinander hinzugefügt.)
- Wenn du sie gefunden hast, klicke auf Hinzufügen.
- Nachdem die Seite neu geladen wurde, solltest du sehen, dass die Gruppe in der Liste der anderen Gruppen hinzugefügt wurde.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle Gruppen hinzugefügt hast, die du hinzufügen möchtest.
- Wenn du fertig bist, scrolle zum Ende der Seite und klicke auf Alles speichern, um alle Änderungen zu übernehmen, die du vorgenommen hast.
So entfernst du einen Benutzer oder eine Gruppe aus deinem Bereich:
- Suche die Zeile in der Liste, in der du die Person oder Gruppe entfernen möchtest.
- Vergewissere dich, dass für diesen Benutzer oder diese Gruppe kein Kästchen markiert ist. (Tipp: Anstatt einzeln vorzugehen, kannst du auch alle Berechtigungen auswählen, indem du bei der jeweiligen Person oder Gruppe auf Alle auswählen und dann auf Alle abwählen klickst).
- Klicke auf Alles speichern, um alle Änderungen zu übernehmen. Das System entfernt dann alle Einträge, bei denen kein Häkchen gesetzt ist.
Alle Berechtigungen für einen Bereich überschreiben
Eine schnelle Möglichkeit, die Berechtigungen für die Bereiche global zu ändern, besteht darin, alle Berechtigungen zu überschreiben. Du hast zwei Möglichkeiten, alle Berechtigungen zu überschreiben:
- Standardberechtigungen: Wenn du diese Option wählst, werden die Berechtigungen für alle Bereiche auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, die von deinem Confluence-Administrator vorgegeben werden.
- Berechtigungen für Bereiche kopieren: (Nur im Premium Tarif verfügbar) Kopiere die Berechtigungen für die Bereiche aus einem anderen Bereich. Du kannst nur Berechtigungen aus Bereichen kopieren, in denen du Bereichsadministrator bist.
Du kannst eine Überschreibungsaktion nicht rückgängig machen.
Berechtigungen für Bereiche aus einem anderen Bereich kopieren
Nur im Premium Tarif verfügbar.
Wenn du der Bereichsadministrator eines anderen Bereichs bist, kannst du die Berechtigungen dieses Bereichs in einem bestehenden Bereich wiederverwenden. So kannst du die Berechtigungen für deinen Bereich schnell ändern.
- Gehe zu dem Bereich in Confluence Cloud, für den du die Berechtigungen ändern möchtest (nicht den Bereich, von dem du die Berechtigungen kopieren möchtest).
- Klicke in der Seitenleiste auf Bereichseinstellungen.
- Wähle in dem Tab Berechtigungen für Bereiche die Option Allgemein aus.
- Der Tab Berechtigungen für Bereiche ist nur sichtbar, wenn du ein Bereichsadministrator in diesem Bereich bist.
- Öffne das Dropdown-Menü von Alle Berechtigungen aufheben und wähle die Option Berechtigungen aus einem anderen Bereich kopieren aus.
- Im Feld Wähle einen Bereich, gebe den Namen des Bereichs ein, dessen Berechtigungen du kopieren möchtest, und wähle ihn aus.
- Klicke auf Anwenden.
- Bestätige mit Berechtigungen kopieren, dass du die Berechtigungen des ausgewählten Bereichs außer Kraft setzen willst.
Berechtigungen für anonymen Zugriff zuweisen
Anonymer Zugang bedeutet im Grunde genommen öffentlicher Zugang. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss erst von einem Confluence-Admin oder einem Instanz-Admin für das gesamte System aktiviert werden. Hier erfährst du mehr über den anonymen Zugang.
Sobald der anonyme Zugang aktiviert ist, kannst du die Berechtigungen für anonyme Nutzer ändern.
Berechtigungen für Bereiche wiederherstellen
Confluence- und Bereichsadministratoren können jederzeit auf die Berechtigungen für alle Bereiche auf ihrer Seite zugreifen. Wenn es in einem Bereich keinen Bereichsadministrator mehr gibt - zum Beispiel, wenn der einzige Bereichsadministrator die Organisation verlassen hat - kann ein Confluence- oder Standortadministrator jederzeit die Kontrolle über die Bereichsberechtigungen zurückgewinnen, indem er zum Bereichsadministrator wird. Dies kann vorübergehend geschehen, bis eine andere Person zum Administrator des Bereichs ernannt wird.
So stellst du die Berechtigungen für die Bereiche wieder her:
- Klicke auf das Zahnradsymbol in der oberen Navigationsleiste (oben rechts), um zu den Produkteinstellungen zu gelangen.
- Wähle Bereichsberechtigungen in der linken Seitenspalte aus.
- Suche den Bereich in der Liste Individuelle Bereiche und klicke auf Berechtigungen für Bereiche wiederherstellen. (Wenn du bereits Administrator in diesem Bereich bist, siehst du Berechtigungen verwalten).
Die Auswahl von Berechtigungen wiederherstellen wird im Audit-Log von Confluence festgehalten.
Was die einzelnen Berechtigungen für Bereiche bewirken
ALLE | |
Anzeigen | Kontrolliert, wer Inhalte in deinem Bereich sehen kann
|
Eigene löschen | Kontrolliert, wer seine eigenen Inhalte in deinem Bereich löschen kann
|
SEITEN | |
Hinzufügen | Legt fest, wer Seiten in deinem Bereich erstellen und bearbeiten kann
|
Archivieren | Steuert, wer Seiten in deinem Bereich archivieren kann
|
Löschen | Kontrolliert, wer Seiten in deinem Bereich löschen kann
|
NEWS | |
Hinzufügen | Kontrolliert, wer Blogs in deinem Bereich erstellen kann
|
Löschen | Kontrolliert, wer Blogs in deinem Bereich löschen kann
|
KOMMENTARE | |
Hinzufügen | Kontrolliert, wer in deinem Bereich Kommentare hinterlassen kann
|
Löschen | Kontrolliert, wer Kommentare in deinem Bereich löschen kann
|
ANHÄNGE | |
Hinzufügen | Steuert, wer Anhänge auf Seiten in deinem Bereich hochladen kann
|
Löschen | Kontrolliert, wer Anhänge in deinem Bereich löschen kann
|
BESCHRÄNKUNGEN | |
Hinzufügen/Löschen | Legt fest, wer Einschränkungen auf einzelnen Seiten in deinem Bereich bearbeiten kann.
|
Löschen | E-Mail ist eine veraltete Funktion in Confluence Cloud, die derzeit entfernt wird. Änderungen an den E-Mail-Berechtigungen haben keine Auswirkungen auf die Produktfunktionalität oder den Zugang. |
BEREICH | |
Exportieren | Kontrolliert, wer deinen Bereich exportieren kann
|
Administrator | Steuert, wer die Bereichsadministratoren in deinem Bereich sind
|
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/dokuconfluencecloudberechtigungbereichzuweisen