Auf dieser Seite haben wir erste Ressourcen und Wissensquellen zum Thema agile JAVA-Projekte zusammengetragen, die wir kostenfrei im Web veröffentlicht haben. Diese sollen Ihnen bei der Einarbeitung helfen und viele nützliche Informationen über eine mögliche Zusammenarbeit mit //SEIBERT/MEDIA in einem Software-Projekt bieten.
Wir arbeiten derzeit mit über 30 Programmierern sowohl im Oberflächen- als auch im Backend-Bereich für Software-Entwicklungsprojekte. Unsere Programmierkenntnisse umfassen insbesondere Java (z.B. GWT, Grails, Groovy, Hibernate, Spring, ...). Wir haben aber auch für fast jede weitere Programmiersprache einen oder mehrere Spezialisten. Und so funktioniert der Einstieg in die Software-Entwicklung mit //SEIBERT/MEDIA.
Die Etablierung agiler Methoden in der Software-Entwicklung ist keine geringe Herausforderung, aber Scrum lohnt sich. Und warum es sich lohnt, haben wir in ganz kompakter Form und jeweils nicht länger als eine Twitter-Nachricht zusammengefasst. Hier finden Sie 99 Argumente dafür, warum Kunden, Mitarbeiter und Dienstleister gleichermaßen von Scrum profitieren. Viele weiterführende Links bieten vertiefende Ressourcen.
In unserem Microblog veröffentlichen wir täglich Kurznachrichten, die zumeist auf interessante externe Quellen verweisen. Regelmäßig geht es in diesen Beiträgen auch um Software-Projekte und Entwicklungstechnologien. Wir bieten Ihnen Tipps und Best Practices, Meinungen und Anregungen, Methoden und Wissensquellen.
In unserem Weblog widmen sich zahlreiche Beiträge dem Komplex der agilen Java-Entwicklung. Hier finden Sie Fachartikel, Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter und mehr.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert.group, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.