Roadmap und zeitliche Planung
Veränderung kommt von Außen und verlangt sich damit auseinanderzusetzen. Deshalb steht die Entwicklung unserer Produkte nie still. Unsere Entwicklungsteams arbeiten stetig an neuen Features, die den sich ändernden Marktanforderungen gerecht werden.
Linchpin Hey verlässt nun endgültig die Beta-Phase und erhält ein offizielles Lizenzierungsmodell.
Damit Inhalte noch leichter konsumiert werden können und mehr Interaktionen generieren, machen wir es möglich, News, Events und Teams in Posts zu teilen.
Um die schnelle und unkomplizierte Kommunikation auf Augenhöhe mit Hilfe von Posts noch weiter zu verbessern, ermöglichen wir hier das Teilen von Dokumenten und Dateien.
Um Linchpin Hey als Self-Service-Produkt noch einfacher und intuitiver zu machen, bauen wir das User-Onboarding umfangreich aus. So verstehen Nutzende das Produkt schnell und können direkt mit der Nutzung loslegen.
Anbindung einzelner, cloud-basierter externer Nutzungsverzeichnisse.
Wir liefern einige Features nach, die bereits in der Web-App zur Verfügung stehen und arbeiten generell am UX-Erlebnis in der mobilen App.
Mit Challenges bieten wir künftig inhaltliche, spielerische Herausforderungen, die z.B. mit dem Posten von Inhalten in Hey erfolgreich absolviert werden können.
Das persönliche Erlebnis eines Produktes hängt nicht unerheblich vom Verständnis und der Sprache des Produktes ab. Hey in der eigenen Sprache verfügbar machen ist deshalb ein wichtiger Teil hin zur Akzeptanz von Hey im Unternehmen.
Mit Topics schaffen wir eine Möglichkeit, Inhalte produktübergreifend zu strukturieren und sie somit inhaltlichen Clustern zuzuordnen.
Mit steigender Nutzung füllt sich auch die Post-Timeline immer mehr, sodass das sinnvolle Interagieren zwischen Timeline und Single Post und den dazugehörigen Post-Kommentaren eine große Rolle spielt. Deshalb arbeiten wir daran, wie wir Posts und zugehörige Kommentare künftig in der Timeline darstellen.
Bestehende Integrationspunkte der Atlassian-Produkte in Hey werden weiter ausgebaut, um ein echtes "integriertes Arbeiten" zu ermöglichen.
Sowohl der News-Editor, als auch die News als Gesamtfeature erhalten eine Reihe von Verbesserungen.
Event-Features in Linchpin werden nach und nach immer mehr in den Kalender-Alltag integriert.
Das Launchpad erhält ein umfangreiches Update, das unter anderem Favoriten, Kategorisierung und Sortierung beinhaltet.
Wir erweitern die Benachrichtigungen um zusätzliche Quellen sowie ausführlicheren Informationen. Außerdem bieten wir Benachrichtigungen zu "Trend-Themen" und neuen Topics an.
Wir weisen Nutzer*innen auf mögliche weitere, interessante und passende Inhalte hin.
Wir schaffen eine Möglichkeit, Mitarbeitende individuell und auf eine spielerische Art und Weise im Rahmen des fachlichen Onboardings im Unternehmen aufzunehmen.
In Linchpin Hey werden auch externe Dateien und Dateiformate wie beispielsweise Google Docs, Confluence-Seiten oder Microsoft Office Dokumente teilbar sein.
Das Hey-Dashboard wird umfassend ausgebaut, um das wichtigste auf einen Blick zu erfassen, die relevanten Änderungen mitzubekommen und genau das zu sehen, was gerade benötigt wird.
Wir schaffen eine Integration von Hey in bestehende Microsoft-Teams-Umgebungen, um für mehr Akzeptanz in den Unternehmen zu sorgen.
Wir identifizieren sinnvolle Stellen, die es ermöglichen Workflows aus dem Arbeitsalltag mit Google-Produkten mit Hey zu kombinieren.
Zur Sicherung der guten und produktiven Zusammenarbeit, bieten wir eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme sowie die Abfrage des aktuellen Status.
Auf Basis von Interaktionen zwischen Nutzer*innen, Aufmerksamkeit von Inhalten durch "Reads" oder Interaktionen mit dem Inhalt geben wir Empfehlungen aus und machen das Hey-Erlebnis noch individueller.
Mit sinnvollen Hinweisen, Blueprints oder auch anderen Ideen vereinfachen wir das Erstellen von einzelnen Inhaltstypen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann starte jetzt mit einem kostenlosen Demo-Termin und tu etwas für das soziale Miteinander in eurem Unternehmen.
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 28.02.2022 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden.
Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu
werden.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular
oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter
content@seibert.group, wenn Sie Zweifel,
Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.